Vietnam: Hacker-Angriffe auf vietnamesischen Menschenrechtler in Deutschland

amnesty logoDer in Deutschland lebende vietnamesische Blogger und Demokratie-Aktivist Bui Thanh Hieu wurde von der Hacker-Gruppe Ocean Lotus angegriffen, die Verbindungen zur vietnamesischen Regierung haben soll. Auch weitere Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger sind betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty Tech, ein interdisziplinäres Team aus Technologie- und Menschenrechtsexpertinnen und -experten.

BERLIN, 23.02.2021 – Das Security Lab von Amnesty Tech schützt Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger weltweit vor technischen Angriffen. Es fand in Phishing-E-Mails an zwei prominente vietnamesische Menschenrechtsverteidiger, von denen einer seit 2013 in Deutschland lebt, sowie an eine vietnamesische NGO mit Sitz in den Philippinen Beweise dafür, dass für diese Angriffe zwischen 2018 und November 2020 die Hacker-Gruppe Ocean Lotus verantwortlich ist.

Wie die Untersuchung von Amnesty Tech ergab, wurde der Blogger und Demokratie-Aktivist Bui Thanh Hieu zwischen Februar 2018 und Dezember 2019 mindestens viermal Opfer von Späh-Software. Der bekannte Aktivist war wiederholt von vietnamesischen Behörden schikaniert worden, bevor er Zuflucht in Deutschland suchte, wo er seit 2013 lebt.

„Die jüngsten Angriffe durch Ocean Lotus zeigen, welchen Repressionen vietnamesische Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler im In- und Ausland ausgesetzt sind. Diese rechtswidrige Überwachung verstößt gegen das Recht auf Privatsphäre und unterdrückt die Meinungsfreiheit“, so Likhita Banerji, Expertin bei Amnesty Tech und Co-Autorin des Berichts.

Meinungsäußerungen im Internet werden im Zuge eines umfassenden Vorgehens gegen kritische Stimmen in Vietnam zunehmend kriminalisiert. Aktivistinnen und Aktivisten werden inhaftiert, schikaniert, angegriffen und zensiert, um sie zum Schweigen zu bringen. All dies geschieht auf der Grundlage vage formulierter und sehr weit gefasster Gesetze, die im Widerspruch zu internationalen Menschenrechtsstandards stehen. Amnesty International hat die vietnamesischen Behörden mit den Erkenntnissen konfrontiert, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung allerdings noch keine Antwort erhalten.

„Die vietnamesische Regierung muss eine unabhängige Untersuchung durchführen. Jede Weigerung, dies zu tun, würde den Verdacht, dass die Regierung an den Angriffen von Ocean Lotus beteiligt ist, nur weiter erhärten. Für den Schutz der Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger und eine solche unabhängige Untersuchung muss sich auch die Bundesregierung gegenüber der vietnamesischen Regierung einsetzen“, fordert Lena Rohrbach, Expertin für Menschenrechte und Digitalisierung bei Amnesty International in Deutschland.

Die Organisation Vietnamese Overseas Initiative for Conscience Empowerment (VOICE), die auf den Philippinen ansässig ist, vietnamesische Flüchtlinge unterstützt und sich für die Menschenrechte einsetzt, wurde im April 2020 ins Visier genommen. Ehemalige Mitarbeitende der NGO und ehrenamtliche Mitglieder wurden ebenfalls wiederholt schikaniert. Sie erhielten Reiseverbote oder die Behörden nahmen ihnen bei der Wiedereinreise nach Vietnam ihren Reisepass ab. Ein weiterer Blogger in Vietnam, dessen Name aus Sicherheitsgründen hier nicht genannt wird, wurde zwischen Juli und November 2020 dreimal angegriffen.

„Die Internetfreiheit wird in Vietnam in nie dagewesener Weise angegriffen. Doch trotz dieser Gefahren setzen sich mutige Aktivistinnen und Aktivisten weiterhin für die Menschenrechte ein. Die erbarmungslosen Repressionen, denen sie ausgesetzt sind und zu denen auch gezielte Cyber-Angriffe gehören, müssen ein Ende haben“, so Likhita Banerji.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.