Schüleraustausch und Gap Year 2023: Gütesiegel zeigt die empfehlenswerten Anbieter

Foto Stiftung VölkerverständigungDie Stiftung Völkerverständigung hat gut 40 Austauschorganisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Für den reibungslosen, erfolgreichen und kostengünstigen Auslandsaufenthalt sind eine gute Beratung und Betreuung wichtig. Dafür sind professionelle Austauschorganisationen  die Begleiter. Der Markt ist sehr vielfältig. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind groß. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat sich zur Aufgabe gemacht, sachkundig und unabhängig über die Bedingungen für Auslandsaufenthalte zu informieren und die Transparenz auf dem Markt zu verbessern. In diesem Sinne hat sie jetzt das Gütesiegel für 2022 vergeben, das zeigt, welche Austauschorganisationen nach Corona empfehlenswert sind.

Das Gütesiegel für Schüleraustausch und Gap Year wird an qualifizierte Austauschorganisationen vergeben

Das Gütesiegel ist eine Anerkennung für das Engagement auf dem Gebiet der internationalen Völkerverständigung und die gute Zusammenarbeit im Rahmen der AUF IN DIE WELT-Messen. Damit will die Stiftung dazu beitragen, das vielfältige Engagement in den Organisationen ins Blickfeld zu rücken.

Außerdem will die Stiftung Schülern, Eltern und Pädagogen eine Orientierung geben, wenn sie auf der Suche nach einem seriösen und leistungsfähigen Partner für einen Auslandsaufenthalt sind.

Der Markt für Auslandsaufenthalte ist durch die Corona Pandemie stark verändert

Traditionsfirmen mussten ihre Tätigkeit beenden oder ihr Angebotsspektrum reduzieren. Ehemals anerkannte Austauschorganisationen sind faktisch nur noch eine Hülle mit einer Website, aber ohne Fachpersonal. Leider ist auch zu beobachten, dass Firmen mit ihrem ehemals guten Ruf weiter um Kunden werben, dann aber die vereinbarte Leistung nicht erbringen, wenn die jungen Leute im Ausland angekommen sind. Auf der anderen Seite kommen neue Anbieter hinzu, mit guten Ideen und Angeboten, oft gegründet von erfahrenen Fachleuten aus der Branche.

Das Gütesiegel macht sichtbar, welche Austauschorganisationen aktuell empfehlenswert sind

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung: „Nach unseren Erfahrungen in der Corona Pandemie sind aktuell gut 40 Organisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Sie erhalten das Gütesiegel für 2022. Das sind deutlich weniger Firmen als vor Corona. Es zeigt sich aber auch, dass die jungen Leute und Familien weiterhin eine gute Auswahlmöglichkeit haben.

Die Auswahl der Austauschorganisation ist wichtiger geworden

Schon immer gehörte die Auswahl der Austauschorganisation zu den wichtigen Punkten für die Vorbereitung des Schüleraustausches. In der Corona Pandemie hat sich gezeigt, dass viele Firmen weiter am Markt auftreten, obwohl sie die erforderliche seriöse Leistung nicht mehr erbringen. Daher ist jetzt umso wichtiger, nur die weiterhin empfehlenswerten Anbieter in die engere Auswahl aufzunehmen.

Der Vergleich der Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year

Im Internet empfiehlt sich, in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal zu recherchieren, da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen sind (www.aufindiewelt.de/organisatonen)

Außerdem sollte man auch persönlich mit Ehemaligen, Experten und Organisationen sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen) Der Eintritt ist kostenfrei.

Gütesiegel für mehr als 40 Austauschorganisationen

Für 2022 hat die Deutsche Stiftung Völkerverständigung das Gütesiegel vergeben an AbroadConnection, AFS Interkulturelle Begegnungen, AIFS American Institute For Foreign Study, Au-Pair Agentur Zubke, Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, Bildungsberatung global, bildungsdoc.de, Bolivianisches Kinderhilfswerk, Canada Unique, Carl Duisberg Centren, Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta, DFSR Dr. Frank Sprachen und Reisen, Die AustauschExperten, EF Education (Deutschland), ehighschool, Eirlingua Language School, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, GLS Sprachenzentrum, High School Compass Birgit Böhm, High School Experts, ICXchange Deutschland, international Experience, Jamso Trainee, Kanadaplus Student Services, Kolping Jugendgemeinschaftsdienste, KulturLife, Kulturwerke Deutschland Sprachreisen, MAP MUNICH ACADEMIC PROGRAM, OneWorld Education, Outdoor College Event Nature, Reflections International, Schul- und Studienberatung Hauser, South Pacific Exchange, STEPIN, STUDY NELSON, Till-Jürgens Schulberatung, Travelplus Group, TREF-Sprachreisen, Vereinigung Junger Freiwilliger, Visioneers, weltgewandt - Internationale Schulberatung, Xplore

Einzelheiten zur Vergabe des Gütesiegels

Die Vergabe des Gütesiegels und der Kriterien sind hier erläutert: www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de/guetesiegel

Foto: Carmen Lau und Dr. Michael Eckstein mit dem Gütesiegel (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.