dementia + art Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Carola Willbrand und VG Bild KunstMit unserem Angebot wollen wir Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine schöne Zeit im Museum ermöglichen. Das Bedürfnis nach kultureller Teilhabe geht mit der Erkrankung nicht verloren. Im Gegenteil – Kunst und Kultur bilden wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen. Aus diesem Grund steht während des Museumsbesuches die Begegnung im Vordergrund.

In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuern schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer Sammlung mit allen Sinnen – dazu gehört auch gemeinsames Singen. Anschließend genießen wir die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen im Grünen Salon. Die Termine sind von kleinen Gruppen sowie Einzelpersonen mit Betreuenden buchbar.

Jeweils am 2. Dienstag des Monats, 14:30 – 16:30 Uhr.
Leitung: Claudia Betzin, Künstlerin (Am 11.4. wird Frau Betzin von Frau Müller vertreten.)

7,00 € für Teilnehmende / 5,00 € für Betreuende
(Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Wir bitten um Anmeldung über unsere Homepage oder per Telefon unter 02202 .14 23 34.

Die nächsten Termine:
Di 11.04. | 09.05. | 13.06. | 11.07. | 08.08. |12.09. | 10.10. | 14.11. | 12.12.2023

Barrierefreier Zugang sowie behindertengerechte Toilette und großer Aufzug vorhanden. Das Museum ist mit Rollstühlen befahrbar.

Ausstellungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Foto: Carola Willbrand - Der KünstlerinnenSchutzmantel, 2019/23
Nähmaschinenzeichnungen auf 70 handgeschöpften Medaillons aus eigener performativ getragener Kleidung, Leporello, Unikat (Detail), © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Carola Willbrand  Der Künstlerinnen-Komplex, 2002-2022 Porträts von Künstlerinnen 13-teilig, Mixed Media  © Carola Willbrand und VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Fotograf: Michael Wittassek

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop