Dialog mit dem Original - „BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst“.

Candida Höfer KölnCandida Höfer bringt auf ihren Fotografien die ästhetische Wucht historischer Saalbibliotheken mit ihrer ehrwürdigen und erhabenen Aura zum Ausdruck. Menschenleer, um keinerlei Ablenkung von der Architektur zu riskieren, fotografiert sie die Räume mit einem dokumentarischen Blick, so wie sie sind, ausschließlich mit dem dort vorhandenen Licht, sei es künstlich, natürlich oder eine Mischung aus beidem. Durch die an der menschlichen Augenhöhe orientierte Normalperspektive und die Betonung zentralperspektivischer Sichtachsen ergeben sich analog zum Ordnungsanspruch der Institution Bibliothek klare Symmetrien sowie ein Sog in die Bildräume hinein. Die historischen Bibliotheken in Neapel und Santiago de Compostela scheinen von innen heraus zu leuchten und in ihrer lautlosen Leere wie in einer Zeitblase konserviert, wie "ein Museum ihrer selbst" (Julian Heynen). 

In dem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand dieser Werkgruppe eine intensive Betrachtung in der Tiefe und ein dialogischer Austausch angeregt werden – im Gespräch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier erwünscht. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. 

Dialog mit dem Original

So 16.10.2022 / 11:00 - 12:00 Uhr

Gesprächsleitung: Susanne Bonenkamp M.A.

Gemeinsame Betrachtung Candida Höfers "Biblioteca dei Girolamini Napoli I" und "Catedral de Santiago de Compostela I" aus der Ausstellung „BIBLIOMANIA – Das Buch in der Kunst“.

Wir bitten um Anmeldung.

Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung zur Zeit der Versendung gelten keine Einschränkungen mehr für den Museumsbesuch. Aufgrund der fortbestehenden Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, empfehlen wir aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die jeweils aktuell geltenden Regeln finden Sie auf der Homepage des Museums (villa-zanders.de). 

Abbildung: Candida Höfer
Biblioteca dei Girolamini Napoli I
2009, C-Print, 200 x 252,5 cm
© Candida Höfer, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.