23.03.- 29.04.2018 Ausstellung "Wolfgang Heuwinkel - Das Recyclingprojekt und anderes" Kunstmuseum Villa Zanders

Wolfgang Heuwinkel Das Recyclingprojekt 2017Der Bergisch Gladbacher Künstler Wolfgang Heuwinkel (geb. 1938 in Detmold) ist mit seinen Zellstoff-Arbeiten bekannt geworden. Der aufgeweichte Zellstoff wird gepresst, geknautscht, gerissen, geflockt und zum Teil mit Pulp bestrichen. Derart verweben sich in den Skulpturen starre Blockhaftigkeit mit sich auflösender, korridierender Oberflächengestaltung, formen bröselige, zersetzte Schichten, plastische Dichte oder skulpturale Geschlossenheit.

Ein zweiter Ausstellungsteil widmet sich dem Recyclingprojekt Wolfgang Heuwinkels, das auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände Seepark in Zülpich realisiert wurde und sein Interesse an ökologischen Themen der vergangenen Jahre spiegelt.

Wolfgang Heuwinkel - Das Recyclingprojekt und anderes
Ausstellungsdauer: 23.03. - 29.04.2018

Vernissage mit einer Kunstaktion von Wolfgang Heuwinkel
Donnerstag, 22.03.2018, 19:30 Uhr

Begrüßung
Lutz Urbach

Einführung
Dr. Petra Oelschlägel

Künstlergespräch und Beendigung der Kunstaktion
Dienstag, 17.04.2018, 19:30 Uhr

Öffnungszeiten: Di - Sa 14 - 18 Uhr, Do 14 - 20 Uhr, So 11 - 18 Uhr. An Feiertagen wie an Sonntagen.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Internet: www.villa-zanders.de

Foto: Wolfgang Heuwinkel, Das Recyclingprojekt, 2017

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop