14.01.- 11.02.2018 Ausstellung "ORNAMENT" KUNSTHAUS TROISDORF

ornamentSechs Kölner Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem Thema „Ornament“ beschäftigt und zeigen eine variantenreiche Schau quer durch die Gattungen der bildenden Kunst. Tobias Hahn, Barbara Remus, Joachim Römer, Birgit Rüberg, Julius Schmiedel und Antje Winkler-Suesse stellen Skulptur, Installation, Lichtkunst, Malerei, Collage und Druckgrafik aus. Viele der Künstler haben ihre Werke bereits national und international in Museen, Kunstvereinen und Galerien präsentiert.

Tobias Hahns raumgreifende Installation beschäftigt sich mit der grafischen Qualität von Text. Buchstabenkombinationen werden auf ihre formale Gestalt reduziert und als Konstruktion aus Holzlatten umgesetzt. Diesem Gefüge steht eine einzelne Zeichnung gegenüber, welche durch ihre Größe und Umsetzung als Kontrapunkt fungiert.
www.tobiashahn.info

Barbara Remus collagiert Briefmarkenränder von Sonderbriefmarken zu feinen, netzartigen Gespinsten. Von weitem zeigen diese Papier-Netze verschiedene formale Strukturen, z.B. Kreise. Von nahem kann man auf den Netzen lesen, man entdeckt unzählige kleinere Ornamente, Motive, Symbole und Texte. Zur Collage verbunden ergeben diese Zeichen völlig neue inhaltliche Zusammenhänge.
www.barbararemus.de

Von Joachim Römer stammt die Bodenarbeit „Das Ornament der Masse“, ein großflächiges Ornament aus buntem Plastik-Treibgut vom Rhein. Den Titel hat er dem gleichnamigen Buch von Siegfried Kracauer entliehen, dessen Cover-Motiv Römer in seiner Arbeit aufgreift und vervielfältigt. Die moderne Technik ist laut Krakauer nicht automatisch mit der Vernunft gekoppelt: wir sind das, was wir verkonsumieren und damit zu Abfall machen.
www.unterblicken.de

Birgit Rüberg trägt die große Wandinstallation “Shift” bei, in der auf über 100 textilen Objekten farbige Ornamente verschiedener Kulturen aufeinander treffen.
Ein Teil der Ornamentik ist mit einer japanischen Katagame-Schablone aufgedruckt. Außerdem zeigt Rüberg Papierarbeiten- eine Serie historischer Gelatine-Silver-Prints, die mit Seidenfäden überspannt sind sowie bedruckte Notenblätter, die das Vorkommen von Ornamenten in der Musik thematisieren.
www.birgit-rueberg.de

Julius Schmiedel zeigt raffinierte kinetische Lichtkunst. Aneinander gereihte, rautenförmige Leuchtkörper bilden sich ständig verändernde, grafische Lichtmuster. Die leuchtenden Objekte, deren Hüllen Schmiedel im 3D-Drucker erstellt hat, erscheinen mal flach, mal dreidimensional- ein Spiel mit unserer Wahrnehmung, von Victor Vasarely inspiriert.
www.julius-schmiedel.de

Antje Winkler-Sueße, die den Anstoß zur Ausstellung gegeben hat, verwendet in ihrer farbintensiven Malerei das Quadrat als Maß und Mitte der Werke. Die Komposition wird bestimmt durch abstrahierte Figuren, deren Flächen mit Kreisformen strukturiert werden. Untersucht wird die ästhetische Wirkung der ornamentalen Wiederholung des Kreismotivs in vielen Überlagerungen und Farbvariationen.
www.winkler-suesse.de

Ausstellungseröffnung am 14.01.2018 um 11 Uhr
Begrüßung: Rudolf Eich, Bürgermeister der Stadt Troisdorf
Einführung: Dr. Katja Lambert
Finissage: 11.02.2018 um 11:30 Uhr

Dauer der Ausstellung: 14.1.2018 – 11.2.2018

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

KUNSTHAUS TROISDORF
Städtische Galerie
Mülheimer Straße 23
53840 Troisdorf

www.kunsthaus-troisdorf.de
www.facebook.com/kunsthaus.troisdorf

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Troisdorf

Demnächst im Kunsthaus:
26.1.2018 – 21:00 Uhr OPEN SCENE – JAM SESSION
5.2.2018 – 19:30 Uhr JAZZSESION IM KUNSTHAUS
11.2.2018 – 11:30 Uhr ORNAMENT – FINISSAGE
23.2.2018 – 21:00 Uhr OPEN SCENE – JAM SESSION
25.2.2018 – 11:00 Uhr PICCOLO 2018 – AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
5.3.2018 – 19:30 Uhr JAZZSESION IM KUNSTHAUS

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.