TH Köln – Themen und Termine 19. bis 25. November 2018

TH Koeln logoÜber ein Jahr restaurierte das Team unter der Leitung des Kölner Restaurators Andreas Hoppmann das „Abendmahltriptychon“ von Bartholomäus Bruyn dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert in der Kirche St. Severin in Köln. Seit Mai 2017 können die Besucherinnen und Besucher das Werk wieder bewundern. In einem Vortrag spricht Andreas Hoppmann über die Technik der Firnistrennung und den Entscheidungsprozess für die einzelnen Restaurierungsschritte. Dieser führte dazu, dass eine historische Firnisschicht erhalten geblieben ist, die der Restaurator als „schön gealtert“ charakterisiert. Der Vortrag findet am Montag, 19. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln auf dem Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 19. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Restaurierung eines Triptychons von Bartholomäus Bruyn dem Älteren in der Kirche St. Severin in Köln
TH Köln, Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, 50678 Köln

Die Beschäftigung von zumeist weiblichen Betreuungskräften aus Mittel- und Osteuropa in deutschen Pflegehaushalten ist längst Alltag geworden. Die zunehmende Privatisierung und Ökonomisierung öffentlicher Aufgaben hat in den westlichen Wohlfahrtsstaaten zu einer Expansion des Dienstleistungsmarktes geführt, zu dem insbesondere die Pflege und medizinische Versorgung gehören. Ein Charakteristikum dieser Entwicklung ist die Ausbildung transnationaler CareSpaces, bei der Vermittlungsagenturen grenzüberschreitender Pflege- und Betreuungsleistungen eine Schlüsselrolle zukommt. Fehlende rechtliche Regelungen haben jedoch zu einem Markt mit intransparenten Geschäftspraktiken geführt. Aranka Vanessa Benazha von der Goethe-Universität Frankfurt spricht dazu am Mittwoch, 21. November 2018, um 18.00 Uhr in der TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt W1/2, Ubierring 48. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 21. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Institutionalisierung von unten? Zur Transnationalisierung des Pflege- und Betreuungsmarktes in Deutschland
TH Köln, Bildungswerkstatt W1/2, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop