DER TOLLSTE TAG von Theater Köln-Süd

der tollste tagDer spanische Graf Almaviva hat ein Auge auf Susanne, die Zofe seiner Frau, geworfen.
Darum will er ihre Hochzeit mit dem Diener Figaro verhindern. Doch Figaro durchkreuzt die Pläne des lüsternen Grafen mit allerlei Witz und Frechheit. Auch die Gräfin und die Dienerschaft unterstützen das Paar gegen die Willkür des Herrschers. Widerstand keimt auf. Ab sofort jagt eine Intrige die andere und die Komödie entwickelt sich zum Drama.

Peter Turrini stattet seine Version der „Hochzeit des Figaro“ (Original „Der tolle Tag“ von Beaumarchais) mit schlagfertigen Wortspielen, hohem Tempo und sprachlicher Musikalität aus. Unter dieser Oberfläche aber liegen die Nerven blank und die Ungerechtigkeit verlangt nach Revolte.

Turrini sagt selbst über sein Stück: “Die Verhältnisse sind stärker als die Sprache, die Gewalt ist stärker als der Witz. Ob sich unter diesen Bedingungen die Komödie aufrechterhalten lässt? Warum nicht?

Ich hoffe nur, die Leute merken, worüber sie eigentlich lachen ...“ Franziska Winterberg hebt in ihrer Inszenierung den Widerspruch zwischen größtmöglicher Heiterkeit und tiefem Fall hervor. Hanspeter Katzenburg untermalt die bittere Komödie mit scheinbar unterhaltsamen BigBand-Sounds, aber nicht ohne ironische Konnotation.

von: Peter Turrini
Regie: Franziska Winterberg
Musik: Hanspeter Katzenburg
Ensemble: Theater Köln-Süd e.V.
Adresse: Theo-Burauen-Realschule, Severinswall 40, 50678 Köln
Premiere: 28.10.2018 (18 Uhr)
Termine: 1.– 4.11., 9.–11.11., 16.–18.11.2018 (DO, FR, SA 20h; SO 18h)
Reservierungen: 12€/10€ – tickets@theaterkoelnsued.de

www.theaterkoelnsued.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.