CORELEONI am 28.11.2019 LIVE in Siegburger Kubana

CL 745 P01 small copyright Alex SolcaEr ist einer der echtesten und passioniertesten Rockmusiker der letzten 30 Jahre. Und dennoch ist die Zeit für Gotthard-Gründungsmitglied und Gitarrist Leo Leoni nie stehen geblieben.
CoreLeoni nennt sich dieses Lebensgefühl für großen, zeitlosen Classic Rock, für pure Musik-Nostalgie, gepaart mit modernem Sound. Am 27. September wird das zweite Album „CoreLeoni II“ erscheinen.
Neben Gotthard-Songs aus der frühen Ära der Band und zwei eigenen Nummern befindet sich darauf auch ein John Lee Hooker-Cover zu „Boom Boom“.

Seit der Veröffentlichung des ersten Albums, das schlichtweg „The Greatest Hits Part 1“ benannt wurde, ist CoreLeoni quasi der Transmitter zwischen analoger Stromgitarre und moderner Studioproduktion. Dabei fängt CoreLeoni nicht nur musikalisch den Spirit der Anfang-90er ein, sondern auch den, der das Lebensgefühl auf, vor und hinter der Bühne damals so besonders machte: CoreLeoni ist ein hochkarätiges Musiker-Ensemble, bestehend aus engen Freunden und Kollegen , die zusammen mit Leo Leoni stilprägend für diese Ära waren und gemeinsam viele Erlebnisse und Erinnerungen teilen. Gemeinsam mit Rainbow-Sänger und Lords Of Black-Gründungs- und mittlerweile Ex-Mitglied Ronnie Romero, mit Hena Habegger (Drums, Gotthard), Jgor Gianola (Gitarre, ex-Gotthard/U.D.O./Jorn Lande) und Mila Merker (Bass, Soulline) zeigt Leoni, dass Classic Rock längst nicht von vorgestern ist und verpasst Songs aus den Anfangstagen von Gotthard ein neues Gewand.

Auch auf dem Ende September erscheinenden zweiten Album zollt der Schweizer einmal mehr seiner Passion für zeitlos hochwertige Musik Tribut und bringt etliche alte Gotthard-Stücke ins Leben zurück.

Mit Ausnahme von zwei brandneuen Nummern und dem John Lee Hooker-Cover wurden ausschließlich alte Hits in die Neuzeit übersetzt. „Queen Of Hearts“ und „Don ́t Get Me Wrong“ nennen sich die neuen Songs. Sie knüpfen nahtlos an den Gänsehaut-Hymnencharakter der anderen Stücke an und bieten zeitlose, mitreißende Rockmomente.

Auf die Idee zu CoreLeoni kam Leoni anlässlich des 25-jährigen Bühnenjubiläums von Gotthard und einem damit verbundenen Blick auf die aktuelle Setlist der Konzerte. „Bei Gotthard selbst geraten viele alte Stücke mehr und mehr aufs Abstellgleis, weil es eben auch so viele neue Songs gibt, die live einen Platz in der Setlist finden müssen“, so Leo. „Viele der alten Nummern liegen mir allerdings extrem am Herzen und werden immer ein Teil von mir sein. Also habe ich mich entschlossen, sie noch einmal neu aufzunehmen und sie in einem frischen, neuen Gewand noch einmal ins Zeitgeschehen zu holen.“

Wie gut das funktioniert, stellten CoreLeoni im Rahmen einer ausführlichen Tour letztes Jahr unter Beweis. Medien und Fans waren gleichermaßen voll des Lobes. Und auch bei den Musikern selbst begann eine Flamme zu lodern, die keine Zweifel ließ: eine Fortsetzung von CoreLeoni ist obligatorisch.

„Es sind so viele schöne Erinnerungen dadurch neu aufgeflammt und das besondere Gefühl, das uns während unserer Anfangstage begleitete, erwachte komplett neu zum Leben."

Der Tessiner gilt als einer der besten Rockgitarristen international und ist bei Gotthard Teil der aktuell erfolgreichsten Schweizer Band. Jedes Studioalbum nach dem Debüt erreichte im Heimatland Platz 1 der Charts, alle Alben wurden mit Mehrfach-Platin ausgezeichnet. Die Band erhielt außerdem einen Diamond Award für mehr als 1 Million verkaufte Alben alleine in der Schweiz. Gitarrist Jgor Gianola war in den Anfangsjahren ebenfalls Mitglied von Gotthard bevor er zu U.D.O., der Band um Musik-Legende und ex-Accept-Sänger Udo Dirkschneider und zur Band von Norweger Jorn Lande wechselte. Auch Drummer Hena Habegger ist Gründungsmitglied von Gotthard. Im letzten Jahr verwirklichte er sich einen Traum und eröffnete im Tessin eine Schlagzeugschule. Sänger Ronnie Romero stammt aus Chile und ist Gründungsmitglied der spanischen Gruppe Lords Of Black. Seit 2016 singt er bei Rainbow, der legendären Gruppe um Ritchie Blackmore und erfüllte sich damit einen lange gehegten Traum. Mit Rainbow war er kürzlich auf Stadiontour und blickt auf etliche große Festival-Shows wie beispielsweise beim Monsters Of Rock zurück. Bassist Mila Merker ist im Schweizerischen Bellinzona geboren und ist ein langjähriger Weggefährte und Freund von Leo und Jgor. Er ist auch bei der technisch anspruchsvollen Melodic Death Metal Band Soulline aktiv.

28.11.2019 Siegburg, Kubana

Band: www.coreleoni.com
Veranstalter: www.itm-agency.com
Label: www.afm-records.de

Quelle: www.rosenheim-rocks.de
Foto (c) Marco Stalder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop