NIGHT of the JUMPs Berlin 2019

Poster Tomorrow Will Be BetterDeutschlandpremiere von „Tomorrow Will Be Better“: Ex-FMX-Weltmeister Libor Podmol präsentiert seinen Kinofilm im Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte

Über 200.000 Berliner haben den Freestyle Motocross Sportlern der NIGHT of the JUMPs schon zugejubelt und über ihre atemberaubenden Tricks gestaunt. Am 22./23. Februar 2018 werden die Zuschauer wieder erhöhten Herzschlag haben, wenn sich die Extremsportler auf ihren Motocross-Maschinen mit Tricks wie dem Heartattack Backflip im Kampf um wichtige WM-Punkte durch die Mercedes-Benz Arena katapultieren.

Mit am Start bei der NIGHT of the JUMPs Berlin 2019 ist auch Libor Podmol, der Weltmeister von 2010. Der tschechische Nationalheld hat über das Leben eines FMX-Sportlers und seinen Weg zum WM-Titel einen Kinofilm gedreht, der im Vorfeld der NIGHT of the JUMPs Berlin seine Deutschlandpremiere feiert. Im kleinen aber feinen Kino des Park Plaza Berlin Wallstreet (Wallstr. 22-23, 10179 Berlin) wird der Film „Tomorrow Will Be Better“ am 21. Februar 2019 um 19.30 Uhr erstmals hierzulande und natürlich im Beisein von Hauptdarsteller Libor Podmol gespielt.

Das Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte ist eines der beliebtesten Hotels Berlins und liegt mitten im Herzen der historischen Altstadt. Das Haus mit 167 vollklimatisierten Zimmern wurde 2006 in einem ehemaligen Bankgebäude eröffnet. Da das Hotel zudem an der Berliner Wallstraße liegt, wurde es in Anlehnung an die New Yorker Börse Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte genannt. Der Kinosaal mit den 55 gemütlichen Ledersesseln ist seit Jahren ein Geheimtipp für Unternehmen. Hier werden Pressekonferenzen, Firmenpräsentationen und Filmpremieren mit modernster Kino- und Audiotechnik inszeniert.

„Tomorrow Will Be Better“ zeigt die Reise von Libor vom unbekannten hoffnungsvollen Talent zum Freestyle Motocross-Weltmeister. Es ist die Geschichte vom Traum eines Mannes und der Gemeinschaft um ihn herum, die ihm geholfen hat, an die Spitze des FMX-Sports zu gelangen.

Tickets für diese deutsche Filmpremiere gibt es ausschließlich auf www.nightofthejumps.com und bei ausgewählten Medienpartnern zu gewinnen.

Deutschlandpremiere
Tomorrow Will Be Better
(unter Anwesenheit des Hauptdarstellers Libor Podmol)

21. Februar 2019
19.30 Uhr (Beginn, Einlass 19.00 Uhr)

Kinosaal im
Park Plaza Wallstreet Berlin
Wallstr. 22-23
10179 Berlin

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop