W-film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ ab 21. Juni 2019 als DVD & VoD

25052 1535633709928Philip Grönings experimentelles Meisterwerk „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ erscheint am 21. Juni als DVD und VoD im Handel. Kein anderer deutscher Film wurde 2018 so kontrovers diskutiert. Klug und schön, quälend und unbequem. Kompromisslose Filmkunst über das Wesen der Zeit, über Philosophie, Leben, Sex und Tod. Eingebettet in die Wirren der Pubertät – und mit einer verstörenden Wendung. Regisseur Philip Gröning („Die große Stille“, „Die Frau des Polizisten“) schafft Bilder zwischen Schönheit und Grausamkeit, die den Zuschauer intellektuell und emotional herausfordern. Herausragendes Schauspieltalent beweisen als Zwillingspaar Josef Mattes und Romanautorin Julia Zange in ihrer ersten Kinorolle.

ZUM FILMINHALT: Sommerhitze. Eine Tankstelle auf dem Land, Kornfelder, Wind und ferne Berge. Die Zwillinge Robert und Elena liegen im Gras und bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit in Philosophie vor. 48 Stunden lang sind die sommerliche Wiese, ein Wald, ein See ihr Universum. 48 Stunden ist die Tankstelle ihr einziger Kontakt zur Außenwelt. 48 Stunden, sich von Kindheit und der Symbiose der Zwillingswelt zu lösen. Zwillingsspiele, Wetten, Gespräche über Philosophie. Und je mehr sie kämpfen, um voneinander loszukommen, desto mehr zieht es sie in ihre gemeinsame Welt. Als das Wochenende vorbei ist und die Sonne wieder über der Tankstelle aufgeht, ist nichts mehr, wie es vorher war.

Zu sehr eins zu sein, um zwei zu werden.
Und zu wenig eins zu sein, um eins zu bleiben.
Ende der Kindheit.
Ende der Welt.

„Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“
Ein Spielfilm von Philip Gröning
mit Julia Zange, Josef Mattes, Urs Jucker, Stefan Konarske
D/F/CH 2018, 172 Minuten
ab 21. Juni 2019 als DVD & VoD

„Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ ist eine deutsch-französisch-schweizerische Produktion von Philip Gröning Filmproduktion e.K., Bavaria Pictures GmbH und L Films (Paris) in Co-Produktion mit Bayerischer Rundfunk, WDR, ARTE und in Zusammenarbeit mit Ventura Films und RSI. Gefördert von Film- und Medienstiftung NRW, DFFF, FFA, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, MFG Baden-Württemberg, EURIMAGES, FFA Minitraité und Centre National de la Cinématographie.

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop