Deutscher Musikwettbewerb 05. bis 17. März 2018 in Bonn

Deutscher MusikwettbewerbZeitplan mit 280 Künstlern und Künstlerinnen öffentlich - Deutschlands wichtigster Wettbewerb für professionellen Musikernachwuchs 2018 wieder Zuhause in Bonn

Insgesamt 280 junge Künstler und Künstlerinnen zwischen 18 und 30 Jahren haben sich in elf Solo- und Kammermusikkategorien & Komposition für den Deutschen Musikwettbewerb (DMW) 2018 angemeldet, der vom 5. bis 17. März 2018 in Bonn ausgetragen wird. Alle zwei Jahre findet der wichtigste Wettbewerb Deutschlands für den professionellen Musikernachwuchs in der ehemaligen Bundeshauptstadt statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die ‚Stars von Morgen‘ in drei bis vier Wettbewerbsrunden als Publikum zu begleiten. Der Eintritt zu allen Wertungsspielen ist öffentlich und frei. Geboten wird eine große Vielfalt an Musikbeiträgen in den Kategorien Harfe, Violine, Viola, Kontrabass, Klarinette, Saxophon, Fagott, Streichtrio und Streichquartett. Erstmals dabei sind die Kategorien Liedduo und Akkordeon. Komponisten konnten Werke für Blockflötenduo und Duo Violine-Klavier einreichen.

Zu gewinnen gibt es für die jungen Musiker und Musikerinnen neben einem Preis die Aufnahme in ein dreijähriges nachhaltiges Förderprogramm, das den eigentlichen Gewinn darstellt: „Die Preisträger bekommen eine große Anzahl von Konzerten, Workshops und gewinnen an Erfahrung. Genau das ist es, was es braucht am Anfang einer Karriere“, erklärt Projektleiterin Irene Schwalb. So startete schon die ein oder andere Laufbahn beim DMW, wie etwa die von Sabine Meyer, Alban Gerhardt, dem Artemis-Quartett oder dem Kuss-Quartett.

Alle Informationen und tagesaktuelle Zeitpläne des DMW 2018 unter: www.deutscher-musikwettbewerb.de

Quelle: www.schimmerpr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.