Das Leben schreibt Geschichten

HelenaKatsiavara……20.Jahre lang habe ich die ganze Zeit durch gelesen. Freiwillig gelesen! Bücher, Zeitschriften, alle Wörter habe ich verschlungen, die Sätze bildeten und  vermitteln wollten, was in meinem Interesse lag. Das Lese-Material lag über all. Im Toiletten-Raum, im Bad, im Wohnzimmer, sogar im Auto. Ich  konnte lange im Auto lesen, ohne das es mir schlecht wurde. Die Themen mit denen sich meine Familie befasste, meiner Meinung nach immer die Gleichen, wurden mir immer langweiliger. Eine gute Option war das Lesen auch deswegen, um meine Gedanken zu lenken, ohne diese Beispielsweise bei der Nachbarin rum schwirren zu lassen. Sie hatte nämlich einen Fabel, was ihr Haar anging. Jede zweite Woche hatte sie eine andere Haarfarbe. Oft auch einen anderen Haarschnitt!

Ein Phänomen für mich. Ich gehe selten zum Friseur, weil ich meine Haare selbst schneide. Bald sehe ich mich trotzdem gezwungen zu den Haarstylisten zu gehen, weil meine ersten feinen silbernen Härchen zu wuchern drohen!  „Und das bitte schön alle auf einmal!“ „Ja gut, es tröstet mich, dass diese optischen Anzeichen des Alterns, mit der immer größer werdenden Weisheit zu tun haben müssen, hoffe ich“. „Aber zurück zum Lesezwang“.

Diesbezüglich hat sich einiges verändert. Ich verweile jetzt eher in der Stille und presse gern meine eigenen, erlebte Geschichten aus mir heraus.

Oder mir begegnet das Wissen und das Staunen darüber, in dem ich manchmal am richtigen Ort zum  richtigen Zeitpunkt bin. Ich lebe wie in einem Buch, in dem jede seiner Seiten erst entsteht. Mal bin ich die Protagonistin, mal die Leserin, wenn es um vergangene Geschichten geht. Wie neulich die Begegnung mit der Familie der Sabria Khalaf, der 107 jährigen alten Dame aus Syrien, am Flughafen in Düsseldorf, die sie sehnsüchtig erwartete. Sabria Khalaf wurde das Recht auf Ausreise aus Syrien  gewährt, wegen ihres  hohen Alters. Ihr Sohn durfte sie begleiten. Nichtsahnend warte ich auf einen Freund, um ihn von seiner beendeten Reise aus Athen abzuholen. Kameramänner und Journalisten, junge, hübsche Frauen mit Babys auf dem Armen, neben ihnen ihre kostümierte Ehemänner, zwei ältere Damen mit Kopftuch, standen ein Hauch von mir entfernt, alle erwartungsvoll schauend auf den Ausgang der Ankunftshalle. Es fühlte sich an, wie bei einer Hochzeit. Die Braut wird erwartet, die Spannung in der Luft ist deutlich zu spüren, die Blicke der Anwesenden und vorbeigehenden Personen schweiften hin und her.

Die Bilder der Begegnung, der ältesten Stammes Halterin mit ihren empfangenden  Familienmitgliedern, ließen später dem Betrachter einen unglaublichen Schauer von Emotionen am ganzen Körper zukommen.

Mein Freund staunte nicht schlecht, als er von all dem Tumult mitbekam. Sicherlich ist es das Leben, das die besten Geschichten schreibt.

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.