Crazy horses

regina-nussbaum…Ich fahre nicht so gerne mit Bussen. Sie riechen meist komisch und erinnern mich sehr an die 1856 Busfahrten in meiner Schulzeit: Voll, nervig und frustrierend. Als ich kürzlich wieder mit dem Bus fuhr, wurden meine Vorurteile noch verstärkt. Ich war zeitig losgegangen von der Feier meiner Freundin, die soweit abgelegen wohnt, dass eine Busfahrt notwendig war. 7 Minuten vor der angekündigten Abfahrtszeit traf ich an der Haltestelle ein und war verblüfft, dass der Bus schon kam. Ich stieg ein und wurde auf dem Weg zu meinem Sitzplatz durch den rasanten Start des Busses fast von den Füssen gefegt. Erstaunt nahm ich Platz und kam mir vor, als sei ich in dem fliegenden Bus eines Harry-Potter-Filmes gelandet. Wozu vor einer Haltestelle sanft abbremsen, wenn es viel lustiger erschien, die Fahrgäste durch den Innenraum fliegen zu sehen? Das Seltsame war: Niemand wagte es, sich zu beschweren. Die wenigen Fahrgäste waren einfach nur froh, ohne Verletzungen wieder aussteigen zu können.

Rücksichtsloses Fahrverhalten gibt es ja auch bei Autofahrern und Radlern. Manche Fahrer gleichen wild gewordenen Pferden. Es interessiert sie nicht, dass sie nicht alleine unterwegs sind. Woher kommt diese rücksichtslose Vorgehensweise? Was alles auf der Straße ausagiert wird, erstaunt mich immer wieder. Ich fahre selbst gerne Auto, auch, wo es geht, schnell. Das Bedrängen anderer Fahrzeuge ist nicht mein Stil. Nicht jeder, der einen Führerschein hat, ist auch in der psychischen Verfassung, die Fahrerlaubnis als verantwortungsvolle Eintrittskarte in dynamische Verkehrsabläufe zu sehen. Es ist ganz sicher keine Einladung, den persönlichen Wahnsinn auf Andere zu übertragen. Wenn jemand so voller Aggressionen ist, warum steigt er oder sie nicht in den Boxring oder fängt an Holz zu hacken, bevor sie in ihr Auto steigen? Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.