Blumige Kleider

HelenaKatsiavara……Seine eigene Seele zu tragen ist oft verdammt schwer, hörte ich mich zu einer Freundin sagen. Oft geraten die Gegebenheiten einer Situation so sehr ins Schwanken, dass unsere Wenigkeit zu unglaublichen Verwicklungen, die nicht immer positiv sind, gelangt. Bin unterwegs und habe eine Stunde Zeit zwischen 2 Terminen. Parke und gehe zum nächsten Café, um meine Zeit zu vertreiben. Komme aber mit einer Enttäuschung in Konfrontation, da das Lokal für eine geschlossene Gesellschaft gebucht ist. Ich kann mich nicht mal an die Theke setzen. Mein Wille rebelliert und schüttet negative und selbst mitleidende Gedanken aus, da es draußen kalt ist und grau.

Für eine Südländerin wie mich sind das menschenfeindlich Bedingungen, die herrschen, außerhalb von schön beheizten kuscheligen Räumen. Unmöglich also mich draußen rum zutreiben und auf so eine Weise die Zeit zu vertreiben. Das sagt mein Verstand, der sich alles schön zurechtlegt. Na gut denke ich und hoffe auf die nächste Gelegenheit mich irgendwo nett hinzusetzen, obwohl die Gegend nicht danach aussieht. So mache ich meine Jacke zu, und laufe los. Mein Blick fällt auf die Vitrine eines sehr nett und individuell gestaltenden Ladens für Frauen. Wunderbare Schmuckstücke, Schuhe, Kleider und Halstücher aus Samt. Meine romantische und weibliche Seite fängt an lebendig zu werden. Sie lebt also noch, diese Seite! Und mir wird bewusst, wie sehr ich diese Individualität vermisst habe.

Tich Nath Hanh, ein Buddhistischer Mönch und Friedenspreisträger, taucht als nächstes als Erinnerung in meinem Kopf auf. „In der Menschenwelt sind Blumen tatsächlich Blumen. Die Blumen der Gedanken umarmen Zeit und Raum“, heißt es bei einer der unzähligen philosophischen Weisheiten, die für einen kleinen Augenblick meine Realität verändert. “Okay“ sage ich zu meinem Verstand „deine Gedanken werden jetzt blumig“

In Kombination mit dem Vorhaben ein blumiges Kleid mir zuzulegen, wenn der tolle Laden aufmacht, klappt es tatsächlich mit den blumigen Gedanken. Ich bin motiviert und die unmenschliche Kälte ist gar nicht mehr zu spüren, sondern nur, dass meine Seele viel leichter zu tragen ist, wenn ich im Augenblick lebe! Nicht im vor, nicht im danach der Zeit und bei den von mir vorgestellten Situationen.

Denn so verpasse ich kalte Winde, die mir die Gesichtszüge erfrischen und neue blumige Kleider, die meine in mir eingeschlafenen Wesens-Seiten vom Dornröschen Schlaf erwecken.

Schaue auf die Uhr. Es ist Zeit für meinen Termin.

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.