Vier Ohren + Bauchgefühl

regina-nussbaum…Da bin doch gestern fast wieder mit meinem Freund angeeckt und zwar wegen einer Kleinigkeit. Ich hatte eine Orange geschält und wollte die Schale wohlriechend als Deko in der Küche meines Freundes drapieren. Plötzlich sagte er: “Ich bitte Dich, doch nicht dahin, das ist doch voll mit Bakterien!“ Ich sagte nichts. Doch in mir entwickelte sich ein Szenario möglicher Antworten. Ja, sein Ton war herablassend, was unweigerlich geahndet werden musste. Musste es wirklich? Wieso sind die Bakterien an dieser Orange so unerwünscht, wenn er sogar manchmal Essen verschimmeln lässt?

Ich spürte, da braute sich in mir was zusammen. Doch plötzlich fiel mir ein, dass ich gar keine Lust hatte, zu streiten. Kurz erinnerte ich mich an das Kommunikationsmodell des Hamburger Wissenschaftlers Friedemann Schulz von Thun. Er fand heraus, dass jede Nachricht vier Botschaften gleichzeitig enthält, so dass wir sozusagen vier Ohren haben. Tolles Bild. Wie sind die beschaffen? Mit dem ersten Ohr hören wir die Sachinformation der Nachricht. In meinem Beispiel erhielt ich die Info, dass die Orangenschale voller Bakterien ist. Das zweite Ohr ist für die Selbstoffenbarung des Absenders zuständig, in diesem Falle hörte ich, dass dieser Freund Angst vor Bakterien in seiner Küche hat. Mit dem dritten Ohr erhalten wir eine Botschaft über die Beziehung zwischen Absender und Empfänger, also in meinem Fall, wie schätzt mein Freund mich ein? Dieses Ohr reagiert ausgesprochen sensibel auf Tonlagen.

Wow. Die Tonlage meines Freundes war deutlich abwertend zu interpretieren. Das vierte Ohr ist für den Appell des Senders an den Empfänger zuständig. In diesem Fall wollte mein Freund mich dazu veranlassen, die Orangenschale zu entfernen. Kurz flackerte mein Kampfesgeist auf, doch mein Bauchgefühl sagte mir, der Mann hat einfach Riesenhunger und will schnell was kochen, geh ihm aus dem Weg. Der Streit fiel aus.

Falls es härter kommt: „Friedemann Schulz von Thun, Miteinander reden, Band 1-3“

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.