Leuchtende Vorbilder

regina-nussbaum………Unabhängig von Wetter oder Stimmungslage: Leuchtende Vorbilder leuchten durch ihr Sein. Für mich ist ein solches Vorbild der Pfarrer Franz Meurer aus der Kölner Gemeinde Vingst. Konsequent am Wohl seiner Gemeinde ausgerichtet, erschafft er herzliche Verbindungen, die sich weiter tragen. Ich habe ihn vor einigen Jahren kennen gelernt, als wir beide einen Vortrag in seiner Kirche St. Theodor über das Thema „Liebe in der Wirtschaft“ für einige Unternehmer hielten. Pfarrer Meurer hat die Gabe, mit seiner Präsenz Brücken zu bauen, die ein gutes Fundament haben. Einige Jahre später war ich bei ihm in einem Gottesdienst. Eine Familie mit drei kleinen Kindern kam später. Er machte es ihnen ganz leicht, dazu zuzugehören, indem er sie respektvoll in die erste Reihe bat. Seine Predigt hatte das Thema Familie und hat mich sehr berührt. Mir liefen die Tränen herunter und als ich mich umsah, merkte ich, dass dies bei vielen der Fall war. Beim anschließenden Rundgang durch den Keller der Kirche kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Dort gibt es eine Kleiderkammer, eine große Werkstatt und eine Essensausgabe, die von Hunderten von Menschen pro Woche genutzt wird. Mit vielen Freiwilligen ist eine lebendige Gemeinschaft entstanden, die Katholiken, Protestanten und Muslime verbindet. Die Gemeinde achtet auch sehr darauf, dass die Umgebung freundlich und gepflegt ist, denn für Pfarrer Meurer steht fest: “Wo es arm ist, darf es nicht ärmlich aussehen.“ Wer ihn persönlich erlebt, ist reicher geworden, reicher im Herzen. Seit 21 Jahren engagiert er sich für seine Gemeinde, besonders die Kinder liegen ihm am Herzen. Mit Einrad-Fahren und Selbstbehauptungstrainings werden Mädchen unterstützt. Die Jungs spielen lieber Fußball. Selbstvertrauen und konkrete Unterstützung für Bildung und Beruf sind wesentliche Wirkungen für die Kinder und Jugendlichen. Absolut lebenswert ist sein Buch „Von wegen nix zu machen: Werkzeugkiste für Weltverbesserer“, gemeinsam geschrieben mit Jürgen Becker und Martin Stankowski. Danke für Ihr Leuchten, Pfarrer Meurer!

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop