Friedliche Revolution in China fördern um dauerhaften Weltfrieden zu sichern

china revolution- Der Konsens von Düsseldorf (Deutschland 2018) - Vom 17. bis zum 19. August 2018 fand in Düsseldorf eine internationale Tagung statt zur Lage in der VR China und ihre Wirkung auf die Welt. Über dreißig Wissenschaftler und Aktive aus Dänemark, Deutschland, Taiwan, den USA, den Niederlanden, Frankreich, Hong Kong und Festlandchina nahmen an der Tagung teil.

Die chinesische Menschenrechtsbewegung hat sich in den letzten Jahren ausgeweitet, doch die Unterdrückung durch das kommunistische Regime unter Führung von Xi Jinping verursachte einen schweren Rückschlag in Politik und Wirtschaft. Infiltrationen durch die KP Chinas auf der ganzen Welt stellen eine Gefahr für die gesamte zivilisierte Welt dar, während die sozialen Konflikte innerhalb Chinas sich weiter intensivieren. Zugleich führt US-Präsident Trump eine neue Strategie in Technologie, Handel, Militär und Diplomatie ein, sodass neue große Veränderungen zwischen den beiden Staaten eintraten, wobei das totalitäre KPCh-Regime am Rande des Zusammenbruchs steht. Eine latente Krise für die Welt nimmt rasch Gestalt an.

Chinas Problem ist nicht nur ein Problem Chinas, sondern eng mit dem globalen menschlichen Schicksal verbunden. Der Staatsterrorismus der KP Chinas stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Weltfrieden dar und fügt der Ordnung der menschlichen Zivilisation enormen Schaden zu. Freiheit, Demokratie und Frieden sind universelle Grundwerte der Menschheit. Die Menschenrechtsverbrechen und die Zerstörung der ökologischen Umwelt durch das KPCh-Regime stellen sich gegen die UN-Charta und die Erklärung der Menschenrechte.

Aufgrund der oben genannten Lage kamen die Teilnehmer zu folgendem Konsens:

1. Wir rufen die Weltpolitik und Gesellschaft dazu auf, die Bedrohung durch das KPCh-Regime für die Welt zu erkennen, sich so schnell wie möglich zu vereinigen, um Expansion und der möglichen Vernichtung durch die KP Chinas zu widerstehen.

2. Wir rufen die Chinesen im In- und Ausland dazu auf, ihre Vorurteile und Parteinahmen zu überwinden, sich zu vereinigen und an der demokratischen Revolution in China auf verschiedene Art und Weise teilzunehmen und sie zu fördern.

3. Wir sind entschieden gegen die ausgreifenden Attacken der KPCh auf Taiwan, gegen die kommunistische Frontbildung auf allen Ebenen und insbesondere gegen jeden Gedanken an eine militärische Invasion. Wir weisen darauf hin, dass Taiwan vor einer historischen Veränderung steht. 23 Millionen Einwohner von Taiwan und ihre Regierung sind aufgefordert, nicht nur der totalen Unterdrückung durch die KP Chinas Widerstand zu leisten, sondern auch das Banner der Freiheit und Demokratie zu tragen, um die Demokratisierung in der VR China zu fördern.

4. Freiheit und Demokratie sind universelle Grundwerte der Menschheit. Für sie zu werben, gehören zur allgemeinen staatsbürgerlichen Verpflichtung.
Durch den Einsatz dafür wird der Grundstein für die schrittweise Demokratisierung in China gelegt.

5. Die Selbstbestimmung des Individuums wie auch der Nation sind Kernwerte, die durch den ersten Paragraphen der beiden internationalen Menschenrechtskonventionen postuliert sind. Wir rufen das kommunistische Regime auf, das Recht der Menschen zu respektieren, die eigene Lebensweise und ihr politisches System zu bestimmen.

6. Wir schlagen vor, mit Aktivisten aus Taiwan, Hongkong und Übersee, eine globale liberale demokratische Allianz zu bilden, um mit den internationalen demokratischen Kräften gemeinsam einen dauerhaften Weltfrieden herbeizuführen.

Im modernen China hat es bei Jahreszahlen mit einer 9 immer einen großen Umbruch gegeben. Wir glauben, dass nach dem antikommunistischen Aufstand in Tibet 1959, der Mauer der Demokratie in Peking 1979, der Pro-Demokratie-Bewegung 1989, der Verfolgung von Falun Gong und der Parteigründung durch die Demokraten 1999, den uigurischen Aufschrei weltweit 2009, auch 2019 ein entscheidendes Jahr sein wird, um die totalitäre KPCh-Diktatur zu beenden und ein freiheitliches demokratisches China zu erkämpfen.

Der Winter ist noch im Gange, wird der Frühling weit sein? Die Diktatur wird beendet, die Demokratie wird gewinnen!

Quelle: XU Pei / http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop