"Köln-Ferienprogramm 2017" Übersicht über Angebote im Stadtgebiet jetzt erhältlich

maedchen schwimmbad

Seit 32 Jahren gibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie das Köln-Ferienprogramm heraus. Die Broschüre umfasst unterschiedliche Angebote und Aktionen überwiegend für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren, die von 73 verschiedenen Organisationen veranstaltet werden, darunter etwa der Kölner Spielecircus e.V., Bürger- und Jugendzentren, die SK Stiftung Jugend und Medien, das Theaterpädagogische Zentrum e.V. und der Museumsdienst der Stadt Köln.

Mehr als 310 Tipps für eine spannende

Kölner Kinderchortag - 200 Pänz musizieren sich um die Welt

katholische jugendagentur

Köln, 02.06.2017. Kölns Kinderchöre musizieren und bewegen sich am 10. Juni unter dem Motto „An einem Tag rund um die Welt“. Einmal mehr lernen die rund 200 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen die Kontinente kennen und in ihrer kulturellen Art schätzen. „Wir fördern mit diesem Tag nicht nur ein wichtiges Gemeinschaftsgefühl. Die Workshops aus verschiedenen kulturellen Herkunftsländern leisten zudem einen Beitrag zur Völkerverständigung“, sagt Jugendreferentin Monika Weber-Schmalenbach von der

10. Juni 2017 - Das Menschenrechtsfestival feiert seinen 5. Geburtstag!

menschnrechtsfestival

Es bietet euch die Gelegenheit, euch mit anderen Menschen über Menschenrechte, Demokratie, Solidarität und globale Gerechtigkeit auszutauschen und euch gemeinsam für eine gerechte und nachhaltige Welt einzusetzen.

Beim Kampf für die Menschenrechte benötigen wir viel Ausdauer und vor allem motivierte Mitstreiter*innen wie euch an unserer Seite!

Das Festival soll uns für diesen langwierigen Einsatz Energie und Zusammenhalt geben sowie zugleich Initialzünder für neue Aktionen sein. Gemeinsam

Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven" wird fortgesetzt - Im Mittelpunkt stehen die Themen Wohnen und Arbeiten - Auftakt am 19. Juni 2017

koelner perspektiven wohnen und arbeiten termine 18x13

Die Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven" wird in diesem Jahr mit dem Schwerpunktthema Wohnen und Arbeiten fortgesetzt. Dabei geht es um aktuelle, drängende Fragen, wie beispielsweise "Wie wohnen und arbeiten wir heute und morgen in unseren Städten?", "Wie lassen sich die vielfältigen Ansprüche an Wohnen und Arbeiten in dynamisch wachsenden Metropolen in Einklang bringen?" und "Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich dabei?". Von Juni bis November 2017 wird es vier Vortrags- und

Freude, Respekt, Fairness und das ohne Schiedsrichter am Leder: Zehn Schulen spielen um Fair-Play-Pokal

katholische jugendagentur

Köln, 02.06.2017. Zum dritten Mal spielen am 09. Juni 2017 zehn Kölner Ganztagsschulen um den Kölner „Champions-League- und den Europa-League-Pokal“. Pünktlich um 9 Uhr wird das Leder auf dem Nordfeld in Köln-Müngersdorf (Walter-Binder-Weg, 50933 Köln) angetreten.

Mit den Titelverteidigern, der Gesamtschule Mülheim und dem Albertus Magnus

Beteiligungskultur weiter denken...Einladung zur Bürgerwerkstatt im Rahmen des Leitlinienprozesses zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Kölns

buergerbeteilligung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kölnerinnen und Kölner, es ist mir wichtig, mit Ihnen ein gemeinsames Verständnis für eine demokratische Kultur und eine gute Beteiligungskultur in Köln zu entwickeln. Dass es Ihnen ebenso ergeht, habe ich bei den mit Ihnen gemeinsam erlebten Stadtgesprächen erfahren. Als Oberbürgermeisterin bin ich sehr stolz

Wohnen mit Service für Senioren – Malteser Residenz Ehrenfeld eröffnet 40 Wohnungen sind noch verfügbar

Malteser Residenz Ehrenfeld 001 Foyer

Köln. In der Malteser Residenz Ehrenfeld können Seniorinnen und Senioren seit Anfang des Jahres die soziale Betreuung durch die Malteser nutzen. Das barrierefreie Gebäude liegt in einer ruhigen Einbahnstraße im gefragten urkölschen Veedel Ehrenfeld in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Im Dezember wurde die vollständige Kernsanierung des Gebäudes

Köln-Pass Inhaber können Einschulungshilfe beantragen - Bis zu 100 Euro Zuschuss für Schulmaterialien von Erstklässlern

stadtkoelnlogo neu

Kinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2017/2018 eingeschult werden, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien beim Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln beantragen. Dies gilt auch für Pässe, die nur für einen Teilzeitraum des Schuljahres gültig sind.

Benötigt werden:
- Bestätigung

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop