Termin entfällt! Kölns größte ökumenische Jugendaktion

1656023 631944110174626 1346615902 nKölns größte ökumenische Jugendaktion wird abgesagt

Köln, 13.03.2020. Wegen der steigenden Ausbreitung des Corona-Virus muss der ökumenische Jugendkreuzweg am 03. April um 18:00 Uhr leider abgesagt werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns jedoch bei der Beobachtung der aktuellen Lage dazu gezwungen“, sagt KJA Köln-Pressesprecher Daniel Könen.
Eine Verschiebung der Veranstaltung ist leider nicht möglich.

Infos: http://jugendkreuzweg.kja-koeln.de


Köln, 11.03.2020. Der Ökumenische Jugendkreuzweg zieht am 03. April durch die Kölner Südstadt. Start ist um 18 Uhr an der Karthäuserkirche (Kartäusergasse 7). Enden wird Kölns größte ökumenische Jugendaktion gegen 20:30 Uhr am Jugendpastoralen Zentrum CRUX (An Zint Jan) mit einem Abendimbiss. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Der Kreuzweg trägt in diesem Jahr den Titel ICONs. Damit verbindet die Aktion die mediale Welt, die von Symbolen und Grafiken durchzogen ist, mit traditionellen Bildern eines Ikonenkreuzwegs aus Dresden. „Anhand der Bilder aus diesem Kreuzweg werden wir das Spannungsfeld zwischen verehrt und verurteilt in dem Jesus sich befand, mit Aktualität füllen“, sagt Jugendreferentin Marlena Agethen von der KJA Köln und ergänzt: „ICON ist ein spannender Erfahrungskreuzweg mit interessanten Menschen zwischen Tradition und Gegenwart“.

Der ökumenische Kreuzweg der Jugend ist seit vielen Jahren eine Tradition in ganz Deutschland. Er gilt als eine der größten ökumenischen Jugendaktionen deutschlandweit. Zum 8. Mal ist Köln mit dabei. 80 evangelische und katholische Jugendliche machen sich dabei gemeinsam auf den Weg durch das Vringsveedel.

Veranstaltet wird der Ökumenische Kreuzweg von der Evangelischen Jugend Köln und Umgebung und der KJA Köln.

Quelle: www.kja-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.