Edelweißpiratenfestival 2019

51395641 2252916191426502 609465209446203392 oUnser 15. Festival zu Ehren der »Anti-Hitler-Jugend« findet wieder an unserem traditionellen Termin, am Sonntag vor den NRW-Sommerferien statt. Bitte vormerken und weitersagen.

Das genaue Programm - 25 unangepasste Bands aus der Region - wird kurz vorher verkündet. Das Jahresthema wird sich auf unterschiedliche Weise mit dem »Wald« beschäftigen, insbesondere im Rahmenprogramm.

Hier der Link auf eine ausfürliche Deutschlandfunk-Reportage über das Edelweißpiratenfestival 2018 von Manuel Gogos: www.deutschlandfunk.de/mikrokosmos-041-weitersagen-das-edelweisspiratenfestival.3381.de.html?dram:article_id=424619

Zitat: »... Das Edelweißpiratenfestival ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Kölner Subkultur. Dieses Jahr stand das Festival unter dem Motto „Weitersagen“. Weitergegeben werden soll hier die Geschichte der „Edelweißpiraten“ – einer Gruppe Jugendliche, die sich während der Nazizeit weigerten, in der Schule den Hitlergruß zu zeigen, die es wagten, im Kölner Hauptbahnhof regimekritische Flugblätter regnen zu lassen. Und für die Musik ein Ausdruck ihres Widerstandes war. ...«

Aktuelle Infos unter www.facebook.com/Edelweisspiratenfestival

Sonntag, 07. Juli 2019 von 14:00 bis 20:00

Friedenspark Köln
Hans-Abraham-Ochs-Weg 1
50678 Köln

http://www.edelweisspiratenfestival.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.