Werkstattverfahren Hallen Kalk: Fortsetzung am 18.02.2019

P1010987 Bildgröße ändernIn der ersten Jahreshälfte 2017 fand das Werkstattverfahren zur Entwicklung der Hallen Kalk statt, dem Schlüsselprojekt für die Zukunft nicht nur des Stadtteils Kalk, sondern weit darüber hinaus. Dieser strategischen Bedeutung für die soziale und kulturelle Entwicklung eines ganzen Stadtsektors trug der Siegerentwurf des Architekturbüros BeL Rechnung, indem er hier weitgehend soziale, kulturelle und gemeinwohlorientierte Nutzungen vorsah, die dem Areal eine ungeheure Strahlkraft verleihen können!

Die Akteure im Stadtteil scharren mit den Füßen, denn sie würden lieber heute als morgen anfangen, hier aktiv zu werden. Umso quälender waren die vergangenen anderthalb Jahre, in denen die Planung nicht sichtbar vorankam. Nachdem die gemeinwohlorientierten Akteure der Interessengemeinschaft Hallen Kalk im vergangenen Juli den frisch ins Amt eingesetzten Baudezernenten und seine Mannschaft durch das Areal und den Stadtteil geführt hatten und die Kalker im September mit Kind und Kegel, Transparenten und Musik die Kalker Hauptsraße hinunter gezogen waren und die Umsetzung der Werkstattergebnisse einforderten, kam endlich wieder Bewegung in die Sache und BeL wurden mit der Weiterbearbeitung ihres Entwurfs beauftragt.

Dass sie dabei nun, zusätzlich zu dem in ihrem Team bereits zuvor vertretenen Immobilienexperten Guido Spars, die Aurelis Real Estate als Investor an der Seite (an die Seite gestellt bekommen?) haben, zeigt, wie zäh wir Bürger unsere Interessen verteidigen müssen (zur Erinnerung: Die Aurelis hat mit dem gemeinnützigen Verein Jack in the Box und der Politik auf dem Güterbahnhofsareal in Ehrenfeld bislang ein ziemlich mieses Spiel gespielt).

Nach der sehr konstruktiv verlaufenen Podiumsdiskussion im Anschluss an die Demonstration, bei der es eine verbindliche Zusage für eine Weiterbearbeitung "im Sinne des Werkstattverfahrens" gab, sind wir dennoch zuversichtlich gespannt auf die (Zwischen)ergebnisse, die am
Montag, 18. Februar, von 18h bis 21h in der Aula der Kaiserin-Teophanu-Schule in der Kantstraße in Köln-Kalk präsentiert und besprochen werden:

https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/machbarkeitsstudie-hallen-kalk-werkstattgespraeche-laden-zum-austausch-ein

Quelle: IG Hallen Kalk, Boris Sievert
Irmhild Engels und Elizaveta Khan, IG-Sprecherinnen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop