Neuer geschäftsführender Vorstand bei den RheinEnergieStiftungen

Rhein Energie StiftungMit Wirkung zum 1. Mai 2017 wird Prof. Dr. Susanne Hilger neuer geschäftsführender Vorstand der RheinEnergieStiftungen Kultur, Familie sowie Jugend/Beruf und Wissenschaft. Sie folgt damit auf Gesche Gehrmann, die die Stiftungen mit aus der Taufe gehoben hat und sie seit ihrer Gründung 1998 und 2006 zunächst als Geschäftsführerin, dann in den vergangenen zehn Jahren als geschäftsführender Vorstand betreute. Dank des hohen Engagements von Gesche Gehrmann konnten die drei Stiftungen insgesamt rund 1.050 Projekte fördern. „Das damit verbundene gute Gefühl nehme ich mit in meinen neuen Lebensabschnitt“, sagte Gesche Gehrmann zu ihrem Abschied.

Prof. Susanne Hilger leitete zuvor die PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur, die sich seit über zehn Jahren dafür einsetzt, allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland kulturelle Bildung zugänglich zu machen. Zuletzt baute sie dort den neuen Förderschwerpunkt ökonomische Wertebildung für Kinder und Jugendliche auf.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Prof. Dr. Hilger für unsere Stiftungen gewinnen konnten“, so Dr. Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie und Vorstand der RheinEnergieStiftungen. „Sie verfügt aufgrund ihres beruflichen Werdegangs über eine breite Erfahrung auf dem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Sektor und deckt damit die Themenschwerpunkte der drei Stiftungen ausgezeichnet ab. Wir wünschen Frau Prof. Hilger für ihre neue Aufgabe bei den Stiftungen der RheinEnergie eine glückliche Hand und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihr.“

Prof. Dr. Susanne Hilger zu ihrer neuen Aufgabe: „Die Tätigkeit bei den RheinEnergieStiftungen erlaubt es in besonderem Maße, auf vielfältige gesellschaftliche Bedarfe einzugehen. Dabei ganz nah an der jeweiligen Zielgruppe, an den Menschen zu sein, ist mir besonders wichtig. Ich freue mich über das Vertrauen, das mir der Stiftungsrat entgegenbringt.“

Die Stiftungsräte der drei RheinEnergieStiftungen hatten Prof. Hilger im November 2016 auf Vorschlag des RheinEnergie-Vorstands einstimmig zum geschäftsführenden Vorstand der drei Stiftungen ernannt.

Quelle: www.rheinenergie.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop