Jan und Griet unterstützen Kinder ohne Krankenversicherung

PI Malteser sJan von Werth spendet 500 Euro für Kindersprechstunde der Malteser Migranten Medizin

Köln. Im Rahmen der jährlichen „Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Gesellschaft“ sammelte das Reiter-Korps "Jan von Werth” 1925 e.V. im November wieder Geld für ein soziales Kölner Projekt. Passend zum Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ war es Jan von Werth ein besonderes Anliegen mit der Kollekte dieses Mal hilfsbedürftige Kinder in Köln zu unterstützen und entschied sich für die Kindersprechstunde der Malteser Migranten Medizin (MMM).

Am 18. Januar schauten sich Präsident Jörg Mangen, Vorsitzender Frank Breuer und Schatzmeister Peter Gockel die Räumlichkeiten der MMM in Köln-Lindenthal an. Das Traditionspaar "Jan un Griet", dieses Jahr sympathisch dargestellt von Jörg und Astrid Halm, überreichte den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die ehrenamtliche Projektleiterin, Isabella Freifrau von Wrede. "Wir freuen uns sehr, dass wir heute einen Beitrag für die Unterstützung von Kindern ohne Krankenversicherung leisten können. Es ist schön, dass unser Engagement Kindern hilft, denn das Motto der Session ist allen Kölner Kindern gewidmet, vielleicht aber besonders den Benachteiligten", sagt Jörg Mangen.
In der MMM finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung oder Verletzung übernimmt. Jede Woche öffnen die Sprechstunden für Erwachsene, Kinder und Zahnbehandlungen. Sie finanzieren sich ausschließlich durch Spenden. Das Ärzteteam arbeitet ehrenamtlich. Die Kinderärztliche Sprechstunde ist jeden Dienstag und Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Pro Jahr werden hier zwischen 700 und 1000 nicht krankenversicherte Kinder kostenfrei behandelt. „Labor- und Röntgenuntersuchungen, Liegezeiten in Krankenhäusern, Operationen und frühkindliche Versorgung kosten Geld, das erst gesammelt werden muss“, erklärt die ehrenamtliche Projektleiterin Isabella Freifrau von Wrede und freut sich über die Unterstützung durch Jan von Werth: „Herzlichen Dank für die hilfreiche Spende mit der wir wieder Kindern helfen können, die nicht versichert sind, aber gesundheitliche Beschwerden haben“.

Quelle: www.malteser-koeln.de
Bildunterschrift: "Jan un Griet" übergeben mit Präsident Jörg Mangen und der Delegation des Reiter-Korps "Jan von Werth” 1925 e.V den Spendenscheck an die Leiterin des Dienstes Isabella Freifrau von Wrede und die Stadtleitung der Kölner Malteser. Foto: ©Stephan Anders

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop