Sprechchöre in Köln Mülheim – 150 geflüchtete Kinder empfangen den Nikolaus

Nikolaus in Fluechtlingsunterkunft der Malteser in Muelheim 06.12.2016„Nikolaus, Nikolaus, Nikolaus“ – Rund 150 aufgeregte Kinder empfingen mit lauten Sprechchören am 6. Dezember den Nikolaus in der Flüchtlingsunterkunft am Luzerner Weg. Die Feier wurde initiiert und organisiert von den Maltesern in der Stadt Köln, die die Einrichtung in Köln-Mülheim gemeinsam mit der Caritas betreiben.

Den Startschuss gab Startrompeter Bruce Kapusta mit Weihnachtsliedern am festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Nach zwei Liedern waren die Kinder nicht mehr zu halten und riefen weiter lautstark nach dem Nikolaus, der dann würdevoll durch die Halle schritt und gemeinsam vor dem Weihnachtsbaum mit Kapusta an jedes Kind eine Geschenktüte übergab. „Die Kinder waren völlig aus dem Häuschen und wollten den Nikolaus gar nicht mehr gehen lassen“ freut sich Achim Schmitz, Stadtbeauftragter der Malteser in Köln, über die gelungene Feier.

Der große Weihnachtsbaum für die Nikolausfeier in der Flüchtlingseinrichtung wurde von Hubertus von Groote, Beller Hof in Köln-Marsdorf, gespendet und wird bis ins neue Jahr in der Unterkunft für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Die Weihnachtstüten und der Schmuck für den Weihnachtsbaum konnten finanziert werden Dank der Malteser-Initiative „Hoffnung spenden – Hilfe für Kinder & Familien in Not“. Hierfür sammelt auch Bruce Kapusta seit dem 21. November in 22 eigenen Konzerten in der Vorweihnachtszeit Spenden. So auch am letzten Montag bei seinem außergewöhnlichen Benefiz-Konzertabend in der Kölner St. Agnes Kirche.

Noch bis Ende Dezember sammelt Bruce Kapusta bei seinen Adventskonzerten für die Initiative „Hoffnung spenden“. Informationen hierzu finden Sie unter: www.bruce-kapusta.de. Weitere Informationen zur Initiative der Malteser finden Sie unter www.hoffnung-spenden.org.

Quelle: www.malteser-koeln.de
Foto: Einrichtungsleiter Jörg Thiel (rechts) und dem Malteser Stadtbeauftragten Achim Schmitz (2.v.r.) sowie dem Nikolaus.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.