Anmeldung für Run of Colours 2017 startet - Zum Welt-Aids-Tag kostet die Anmeldung nur 10 Euro

Run of Colours fotocredit Eventfotografie24Köln, November 2016 – Am Welt-Aids-Tag startet die Online-Anmeldung des 9. Run of Colours. Der Lauf steigt am 23. September 2017 im Rheinauhafen Köln und steht wieder unter dem Motto: Ich lauf´ mir die Füße bunt. Zum neunten Mal findet dann der Benefizlauf zugunsten der Aidshilfe Köln statt. Die Teilnehmer_innen können zwischen der 5 km- und 10 km-Distanz wählen. Auch in 2017 wird die 5 km-Strecke als Inklusionslauf durchgeführt. Die Anmeldung kostet am 01.12. 2016 nur 10 Euro.

Der Run of Colours wird bei den Läufer_innen immer beliebter. In diesem Jahr waren knapp 1.700 Teilnehmer_innen am Start. Willkommen ist jede_r: Freizeitjogger_innen, ambitionierte Spitzenläufer_innen, Prominente, Unternehmer_innen, Lehrer_innen, Schüler_innen, Angestellte, Jugendliche – egal welchen Alters, Geschlechts, welcher Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Religion – alle sind eingeladen, gemeinsam an den Start zu gehen, einen unvergesslichen Laufmoment zu genießen und ein Zeichen für mehr Vielfalt und ein Miteinander ohne Vorurteile zu setzen. Und dies tun immer mehr. Allein 2016 war die Firma UPS mit über 200 Teilnehmer_innen vertreten.

Staffelpreise 2017
Zum Anmeldestart am 01.12.2016 kostet der Startplatz 10 Euro, danach sind 15 Euro bis zum Anmeldeschluss fällig. Nachmelder müssen am Event-Tag 20 Euro zahlen. Damit ist die Anmeldegebühr niedriger als in den Vorjahren. Allerdings wird es nicht mehr das T-Shirt umsonst dazu geben.

„In den letzten Jahren hatten wir immer einen Titelsponsor, der die Kosten für die Shirts aufgefangen hat. Da dieser in diesem Jahr weggefallen ist, mussten wir als gemeinnütziger Verein das komplette Risiko tragen. Wir sprechen hier über eine fünfstellige Summe. Um dieses Risiko zu minimieren, haben wir nun die Entscheidung gefällt, dass es zwar T-Shirts gibt, sie aber bezahlt werden müssen“, so Pressesprecher Erik Sauer.

Die Erlöse des Run of Colours sind ein wichtiger Baustein in der Finanzierung der Aidshilfe. Um die vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können, muss die Aidshilfe Köln pro Jahr 300.000 Euro aus Eigenmitteln stemmen. „Uns ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. In den letzten Jahren sind die Kosten für die Durchführung des Laufs aber stetig gestiegen, so dass wir nun reagieren mussten, um mit dem Run of Colours weiterhin Erlöse für die Aidshilfe erzielen zu können“, so Erik Sauer weiter. Wer ein T-Shirt erwerben möchte, kann dieses bei der Anmeldung direkt mitbestellen. Die Kosten betragen 12 Euro pro Shirt.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, als Spendenläufer_in an den Start zu gehen. Bei einer Mindestspendensumme von 25 Euro entfällt die Anmeldegebühr. Die Online-Anmeldung wird bis zum 16.09.2017 geöffnet sein. Bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start können sich die Läufer_innen am Veranstaltungstag, dem 23. September 2017, für 20 Euro nachmelden.

Der Run of Colours:
Der Run of Colours gehört zu den Top 10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region und ist aus dem Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. In Zeiten, in denen Intoleranz wieder vermehrt um sich greift, wird der Lauf immer wichtiger. Jedes Jahr starten über 1.600 Läufer_innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck. Sie alle setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. 2016 wurde die 5 km-Strecke erstmals als Inklusionslauf durchgeführt. Die Startgebühren der Teilnehmenden kommen zu 100% den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop