"4. MÜLHEIMER TAG" am 11. September 2016

muelheimertagAm Sonntag, 11. September 2016 von 10 bis 22 Uhr bietet der MÜLHEIMER TAG mit mehr als 50 Veranstaltungen ein volles Programm. Im Stadtbezirk Mülheim gestaltet sich ein bunter Sonntag für die ganze Familie.

Der MÜLHEIMER TAG steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Norbert Fuchs.

Kölns größter Sandkasten, 2. Mülheimer Pänz-Spendenlauf, Foto- und Kunstausstellungen, Konzerte, Mitmachaktionen und vieles mehr!

Der 4. MÜLHEIMER TAG ist eine Initiative von Mülheimerinnen und Mülheimern.

Das Programm wird in nächster Zeit unter folgendem Link zu finden sein: http://www.muelheimer-tag.org

1467732628Kinder helfen Kindern – Mach mit! MÜLHEIMER PÄNZ-SPENDENLAUF 2016

Eine Anmeldung erleichtert uns die Organisation. Spontan entschlossene Kinder können auf jeden Fall auch gerne mitmachen.

AUSSCHREIBUNG
Wann: Sonntag, 11. September 2016, 10:00 Uhr
Wo: Köln-Mülheim, Wiener Platz
Was: Spendenlauf von und für Kinder
11:00 Uhr 0,5 km (Wendepunksstrecke)
11:20 Uhr 1 km (Wendepunksstrecke)
12:00 Uhr 2 km (Rundstrecke)
Wer: Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
0,5 km Bambinilauf für die Altersklassen U8 (1 bis 7 Jährige, Kleinkinder mit Elternbegleitung)
1 km Kinderlauf für die Altersklassen U10 und U8 (6 bis 9 Jährige)
2 km Schülerlauf für die Altersklassen U10 bis U16 (8 bis 15 Jährige)
Der 1 km Lauf ist ein Wertungslauf des Pänz Lauf Cup Köln.

Anmeldung bitte online: https://ssl.time-and-voice.com/running/muelheim-2016/anmeldung

Startgeld: 2,00 €

Der StadtBezirks-Sportverband 9 Köln-Mülheim spendet für jeden Teilnehmer einen Betrag von 2,00 € für einen guten Zweck*. Das Startgeld wird am Veranstaltungstag entrichtet.
*Die Spendensumme wird an ein soziales Projekt für Kinder in Köln-Mülheim gespendet, welches bis September noch festgelegt wird.

Startnummernausgabe:
Am Veranstaltungstag auf dem Wiener Platz ab 9 Uhr.

Strecke:
Vom Wiener Platz aus führt die Strecke durch den Mülheimer Stadtgarten und von dort dort wieder zurück zum Wiener Platz. Die Strecke ist markiert sowie mit Absperrungen und Streckenposten gesichert.

Zeitmessung:
Die Laufzeit wird ermittelt von www.time-and-voice.de

Wir freuen uns über rege Teilnahme zu einem guten Zweck: Mülheimer Kinder helfen Kindern!

Veranstalter:
StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e. V.
Manfred Steßgen
Hopfenstraße 79, 51109 Köln
Telefon: 0221 – 83 00 88 00
Fax: 0221 – 83 00 88 01
Mobil: 0171 76 22 222

Ausrichter:
Time & Voice Lauf Cup Köln
Jürgen Cremer
Eschenbachstr. 5, 50739 Köln
Telefon: 0221 – 170 16 04
Mobil: 0160 77 23 559
Internet: www.lauf-cup.koeln.de

Quelle Text, Logo/Foto: Initiative MÜLHEIMER TAG, StadtBezirks-SportVerband 9 Köln-Mülheim e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.