Professioneller Rat bei schlechten Noten und schulischen Sorgen

c20Zieschang2016An den Kölner Schulen stehen in der kommenden Woche die Zeugnisausgaben an. Der Schulpsychologische Dienst bietet zu diesem Anlass in bewährter Art einen zusätzlichen Beratungsdienst an. Von Mittwoch, 6. Juli, bis Freitag, 8. Juli 2016, 9 Uhr bis 17 Uhr, stehen die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen am "Zeugnistelefon" unter der Rufnummer 0221/221-29001 für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Schülerinnen und Schüler und Eltern können in vertraulichen Beratungsgesprächen mit Fachkräften aus dem Schulpsychologischen Dienst über Sorgen und aktuelle Schulprobleme sprechen. Auch Lehrkräfte und Schulleiter oder an Schule interessierte Bürger können das „Zeugnistelefon“ für ihre Fragen nutzen. Auch Anfragen per E-Mail sind möglich. Alle Informationen zum Zeugnistelefon sind auf der städtischen Internetseite zu finden.

Während des gesamten Schuljahres inklusive der Ferien ist der Schulpsychologische Dienst unter den Telefonnummern 0221/221-29001 und 221-29002 montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr zu erreichen. Der Dienst steht ratsuchenden Eltern, Jugendlichen, Kindern sowie Lehrerinnen und Lehrern bei schulischen Problemen auch per E-Mail zur Verfügung.

Alle Informationen zum Zeugnistelefon
E-Mail an den Schulpsychologischen Dienst

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.