Talente präsentieren Abschlussarbeiten: SAE Institute lädt zur Workshow 2018

SAE Institute LogoBerlin, 15. November 2018: Am 22. und 29. November 2018 lädt das SAE Institute an den Standorten Berlin, Bochum, Frankfurt, Leipzig, München und Stuttgart zur jährlichen Workshow ein. Studierende und Absolventen präsentieren aktuelle Projekte aus den Fachbereichen Audio, Games, Film, Music Business, Web und Cross Media. Interessierte Vertreter der Kreativund Medienwirtschaft, insbesondere Recruiter, können sich so ein Bild vom Können der Studierenden machen und beim anschließenden Meet & Greet Kontakte zu möglichen Mitarbeitern von Morgen knüpfen. Im Austausch mit SAE Dozenten erhalten sie zudem einen Einblick in das praxisorientierte Lehrkonzept am SAE Institute. Anmeldungen zur Workshow sind ab sofort möglich.

Die SAE Workshow 2018 wird an zwei Terminen ausgerichtet. Um Anmeldung wird gebeten. Studierende der Standorte Bochum und Köln präsentieren ihre Projekte gemeinsam als SAE Institute NRW am Campus Bochum.

SAE Workshows am 22. November 2018
- SAE Institute München, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute Stuttgart, 18 Uhr bis 22 Uhr

SAE Workshows am 29. November 2018
- SAE Institute Berlin, 17 Uhr bis 20 Uhr (Anmeldecode: SAE_WS18)
- SAE Institute Frankfurt am Main, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute Leipzig, 17 Uhr bis 20 Uhr
- SAE Institute NRW, 16 Uhr bis 19 Uhr

Programm
- Begrüßung und kurze Vorstellung der Workshow und des zeitlichen Ablaufs durch den Manager und den Industry Relations & Career Coach am jeweiligen SAE Campus 
- Workshow mit fachspezifischen Einzel- und Gruppenpräsentationen der angehenden Absolventen und Alumni
- Meet & Greet zwischen Absolventen, Branchenvertretern und Ansprechpartnern des SAE Institute bei Drinks und Snacks

Mit der SAE Workshow wird Industrievertretern und Nachwuchskräften bereits seit 2014 die Möglichkeit gegeben, schon vor Abschluss der Ausbildung oder des Studiums miteinander in Kontakt zu treten. Kurze Präsentationen ihrer aktuellen Projekte aus allen Fachbereichen und das persönliche Gespräch mit den Studierenden vermitteln einen ersten Eindruck vom praxisorientierten Lehrkonzept. Den Fragen dazu, und zum Studium am SAE Institute im Allgemeinen, stellen sich die Dozenten der verschiedenen Fachbereiche. Die Gäste aus der Medienwirtschaft erhalten so ein Bild von Fähigkeiten und Wissen, welche SAE Absolventen nach Abschluss ihrer Ausbildung vorweisen können. Alle Informationen zu den Standorten sowie Informationen über das Studienangebot am SAE Institute sind auf www.sae.edu abrufbar.

Über SAE Institute
Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist eine weltweit operierende private Bildungseinrichtung für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Der Lehrplan des SAE Institute richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen Abschluss als Bachelor of Arts/ Science. Darauf aufbauend werden verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der Middlesex Universität in London an. Bei den postgradualen Studiengängen existiert neben der Partnerschaft mit der Middlesex University auch eine Zusammenarbeit mit der in Deutschland staatlich anerkannten Folkwang Universität Essen. Das Netzwerk des SAE Institute umspannt 28 Länder auf 6 Kontinenten mit über 50 Instituten. In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Weitere Informationen sind zu finden auf www.sae.edu.

Quelle: www.quinke.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.