04.06.2019 Sperrung der Nord-Süd-Fahrt für das Festival „Strassenland“- ein Kölner Beitrag zur Stadtkultur?

eine stundeEs klingt wie ein Paukenschlag und zukunftsweisendes verkehrspolitisches Experiment: Die innerstädtische Nord-Süd-Fahrt wird zwischen Ursulastraße und Ulrepforte am Sonntag, 23. Juni für den Autoverkehr gesperrt, für Fußgänger und den Radverkehr aber geöffnet.

Das Festival „Strassenland“ macht dies möglich - dank seiner Kölner Veranstalter, dank ihrer Partner und Sponsoren sowie dank der politischen Unterstützung, unter anderem durch die Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin. „Strassenland“ bietet eine Plattform für Lösungsvorschläge für eine nachhaltigere urbane Mobilität: Vom e-Auto, e-Bike und Pedelec über Lastenräder, regionale Lebensmittel, CarSharing, BikeSharing bis zu wasserstoffgetriebenen Fahrzeugen, innovativem ÖPNV und mehr. Auch weitere Ideen für eine nachhaltigere Stadtgesellschaft werden präsentiert.

Kölner BürgerInnen und Organisationen können sich ebenfalls (kostenfrei) mit ihren Ideen und Aktionen einbringen, damit die mittlere Nord-Süd-Fahrt einen Tag lang als Ort der Lebensqualität erblüht und Lust macht auf mehr.

Soweit die Idee. Oder besteht die Gefahr, dass „Strassenland“ zu einem dieser Events wird, die die Festivalisierung Köln zum Schaden der Innenstadt vorantreibt? Wo bleiben die Themen Stadtraum, Stadtgrün, Stadtkultur und Stadtgestaltung?

Das hdak diskutiert hierzu mit Christoph Kuckelkorn als Vertreter der Veranstalter, Frank Deja („Köln kann auch anders“) und Vertretern der Stadt Köln sowie mit Gästen aus dem Ruhrgebiet, die von einer ähnlichen Sperrung der Bundesautobahn A40 am 18. Juli 2010 im Rahmen der RUHR.2010 – Kulturhauptstadt berichten.

Moderation: Prof. Christl Drey, Vorstandsvorsitzende im hdak, und Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 04.06.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
https://www.hda-koeln.de/kalender/190604_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.