11. Kölner AlpinTag - Gekommen um aufzubrechen

top slide 0 1Köln, 6. Oktober 2018: Wer den Kölner AlpinTag besucht, den treibt die Sehnsucht nach der Natur und den Bergen, nach Bewegung und Draußensein. Rund 3.500 Besucher*innen kamen ins Forum Leverkusen um es mit wertvollen Praxistipps, viel Inspiration und neuer
Ausrüstung wieder zu verlassen. Damit war der Kölner AlpinTag auch in diesem Jahr wieder die ideale Plattform für alle, die zu neuen Abenteuern aufbrechen wollen. 30 Treppenstufen bergan, dann war die höchste Erhebung des Leverkusener Forums auch schon erklommen. Umweht von Popcornduft statt schneidenden Winden eröffneten sich für die Besucher*innen des 11. Kölner AlpinTags dennoch entlegene Welten: Bergsportreportagen führten in die höchsten Gebirge der Welt. Das Kabarettprogramm des Kultzeichners Erbse erkundete mit viel Witz die spezielle Psyche der Klettererszene. Und kostenlose Kurzvorträge informierten unter anderem darüber, wie man sich auf Hochtouren so vorbereitet, dass man auch heil wieder herunter kommt.

Hoch und wieder herunter - das war für die Besucher*innen des 11. Kölner AlpinTags unvermeidlich. Denn mehr als 50 spannende Programmpunkte lockten sie in die unterschiedlichen Ebenen und Winkel des Forums. Nonstop liefen Workshops, Vorträge und Reportagen. Großen Anklang fand auch der reich bestückte Alpine Secondhandmarkt, den viele mit hochwertigen Schnäppchen verließen, vom Trekkingrucksack bis hin zum neuen Paar Skier. Außerdem präsentierten sich mehr als 60 Ausrüster, Reiseveranstalter, Tourismusverbände und Verlage im großzügigen Ausstellerbereich.
Wer eine Atempause brauchte, konnte sich einfach treiben lassen oder auf dem Vorplatz des Forums entspannen. Dort gab es nicht nur Sonne satt, sondern auch die passenden Liegestühle und viel zu gucken: Hüpfburg, Klettertürme, Slackline - und viele Kinder, die all das ausprobieren wollten.
Dazwischen wuselten die vielen freiwilligen Helfer*innen des Kölner Alpenvereins, der den AlpinTag auch in diesem Jahr veranstaltete und ihm mit seinen Ballons und Fahnen die vielen grünen Farbtupfer verpasste. So viel geballte Bergsportleidenschaft überzeugte vor Ort fast 130 Menschen dem Alpenverein neu beizutreten.

Heraus aus dem Liegestuhl ging es dann wieder treppauf, treppab durch den Kölner AlpinTag bis zum letzten Höhepunkt des Tages: Der Extrembergsteiger und Speedkletterer Dani Arnold kickte noch einmal mit den Bildern und Erzählungen seiner unglaublichen Rekorde. Die Eiger Nordwand in 2 Stunden 28 Minuten - das bleibt für die meisten unerreichbar. Aber die Lust auf eigene Abenteuer war deutlich spürbar, als die letzten die Besucher*innen gegen 23 Uhr die 30 Treppenstufen bergab nahmen.

Informationen: www.dav-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.