International besetztes Bernd Best Turnier – Rollstuhlrugby

stadt Koeln Logo24 Teams spielen in der Basic-, Advanced- und Professional-League

In der Gesamtschule Holweide (Burgwiesenstraße 125, Köln-Holweide), findet von Freitag, 22. März 2024, bis Sonntag, 24. März 2024, wieder das Bernd Best-Turnier statt, das im letzten Jahr sein 20-jähriges Jubiläum in Köln gefeiert hat. Zu dem weltweit bekannten Turnier reisen inzwischen 24 Teams aus zehn europäischen Ländern an – alleine aus Deutschland gehen zehn Mannschaften an den Start.

Seit 1999 veranstaltet der Rollstuhlclub Köln e.V. zunächst zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) und in Folge mit dem Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) das traditionsreiche Rollstuhlrugby-Turnier. Es zählt zu den inklusiven Highlight-Veranstaltungen des Kölner Sportjahres und bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Alle Teilnehmenden haben Einschränkungen an den Beinen oder Armen. Es handelt sich überwiegend um Menschen mit einer Schädigung der Halswirbelsäule oder einer vergleichbaren Behinderung. Sie starten in drei verschiedenen Leistungsklassen. Dies ermöglicht einen fairen Wettbewerb und bietet noch unerfahrenen Spieler*innen die Möglichkeit, am Turnier teilzunehmen.

Das Bernd Best-Turnier kann Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen geplant und umgesetzt werden. Neben dem sportlichen Wettkampf wird das Turnier vor allem von einer freundschaftlichen Atmosphäre getragen. Zusätzlich begeistert der rasante und strategische Mannschaftssport auch die Zuschauenden durch seine spektakulären Spielszenen. Die Spielzeiten sind am Freitag von 14 bis 21 Uhr, Samstag von 9.30 bis 19 Uhr, und Sonntag von 9.30 bis 16 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.

Das Sportevent ist ein anerkanntes internationales Highlight im inklusiven Sport und reiht sich unter die Marke "Kölner Sportjahr" ein.

Aktuelle Informationen zu herausragenden Sportveranstaltungen in Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke-Metz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.