Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke

copyright Tatjana ZieschangFührungen für Anlieger*innen waren gut besucht!

Die Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke tritt bald in die nächste Phase, Bauphase 2. Um allen interessierten Anlieger*innen die anstehenden Arbeiten und verkehrlichen Auswirkungen der Bauphase 2 umfassend zu erläutern, hat das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau gemeinsam mit der Baufirma am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November 2023, zu Begehungen des Teilbauwerks Strombrücke eingeladen.  

Insgesamt haben an der Veranstaltung rund 500 interessierte Bürger*innen teilgenommen. Die geplanten Führungen fanden jeweils im Zeitraum zwischen 9 und 16 Uhr statt. Vertreter*innen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) waren ebenfalls vor Ort, um die Schienenersatzverkehre zu erläutern.  

Es freut mich sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wurde und die Anlieger*innen so interessiert an unseren Baustellen-Führungen teilgenommen haben, so Sonja Rode, Leiterin des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau.  

Zum Hintergrund

Die Strombrücke und Teile der Flutbrücke wurden im Krieg zerstört, anschließend wiederaufgebaut und 1951 erneut in Betrieb genommen. Im Zuge der aktuell andauernden Bauphase 1 erfolgt die Sanierung und Verstärkung des südlichen Bereichs der Strombrücke. 

Sowohl bei der Strombrücke als auch der Flutbrücke wird aufgrund der zahlreichen festgestellten Schäden an den Deckblechen und an den Gleisböckchen im Stadtbahnbereich, die Fahrbahnkonstruktion in der Bauphase 2 komplett erneuert. Die Bauphase 2 beginnt am 12. Februar 2024 und endet am 14. November 2024.  

Ursprünglich war eine Verkehrsführung unter Aufrechterhaltung jeweils einer Fahrspur auf der Nord- und Südseite der Brücke vorgesehen. Infolge der erforderlichen Erneuerung der Fahrbahn im Stadtbahnbereich wird jedoch ein breiteres Baufeld benötigt, als geplant. Dadurch musste die zunächst geplante Verkehrsführung geändert werden. Die Mülheimer Brücke wird nun für den Zeitraum der Bauphase 2 in Fahrtrichtung Mülheim für den Kfz-Verkehr gesperrt sein. Dieser wird über die Zoobrücke umgeleitet.  

Auch eine Trennung der Stadtbahnlinien 13 und 18 ist leider unumgänglich. Während der geplanten Trennung vom 2. April 2024 bis zum 7. November 2024 wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Für den Fuß- und Radverkehr ergeben sich keine Änderungen. Der Fuß- und Radweg der Nordseite des Brückenbauwerkes kann genutzt werden.  

Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke 
Mülheimer Brücke PDF, 340 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns/ Sabine Wotzlaw
Foto ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.