75 Jahre Soziale Marktwirtschaft - Kreissparkasse Köln zeigt Jubiläumsausstellung vom 7. bis 24. November 2023

Eröffnung Ausstellung 75 Jahre Soziale Marktwirtschaft 7.11.2023 Foto Thomas BanneyerKöln, den 7. November 2023 - Vor 75 Jahren hat der in Essen geborene und später in Köln lehrende Nationalökonom Alfred Müller-Armack sein wegweisendes Buch „Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“ veröffentlicht, in dem auch erstmals der Begriff „Soziale Marktwirtschaft“ verwendet wurde. Sein legendärer Ausruf auf der Treppe des Herz-Jesu-Klosters in Vreden-Ellewick, wo er sein ökonomisches Grundlagenwerk verfasste, ist überliefert: „Ich weiß jetzt, wie es heißen muss - Soziale Marktwirtschaft muss es heißen, ‚Sozial‘ mit großem ‚S‘!“

Später setzte Müller-Armack im Bundeswirtschaftsministerium seine Theorie als enger Mitarbeiter von Ludwig Erhard in die Praxis um und legte somit das Fundament für unsere erfolgreiche Wirtschafts- und Sozialordnung.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Sozialen Marktwirtschaft hat die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e. V. (ASM) die Ausstellung „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft - Alfred Müller-Armack und das große 'S'“ konzipiert.

Die Ausstellung widmet sich den Ideen Alfred Müller-Armacks und dokumentiert wichtige Stationen seines Lebens und Wirkens. Sie zeigt Originalmanuskripte, Werke, Bilder, Auszeichnungen von Müller-Armack, Kurzfilme und Informationen zur Sozialen Marktwirtschaft sowie weitere Gegenstände aus der Gründerzeit, den Anfängen der Bundesrepublik.

Ziel der multimedialen und interaktiven Ausstellung ist es, die interessierte Öffentlichkeit und insbesondere junge Menschen, Schulklassen und Studierende dazu ermuntern, sich mit der Gegenwart und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft auseinanderzusetzen. Ein Audioguide, der über QR-Codes abgerufen werden kann, vervollständigt mit weiteren Informationen die Ausstellung. Lehr-Lern-Materialien können von Lehrkräften zur Unterrichtsvorbereitung über die Homepage heruntergeladen werden.

Die Ausstellung wurde eröffnet von Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, im Rahmen eines Pressetermins am 7. November 2023 in der Kassenhalle der Kreissparkasse am Neumarkt. Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Universität Siegen und Vorstandvorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, führte in die von ihm konzipierte Ausstellung ein. Dr. Ulrich Soénius, Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (RWWA), ergänzte die Einführung mit dem historischen Blick auf die enge Verbundenheit der Stadt Köln zu den Anfängen der Sozialen Marktwirtschaft. Als Kooperationspartner unterstützt das RWWA die Ausstellung organisatorisch und stellt neben einigen Exponaten vor allem die filmischen Dokumente zur Verfügung.

Die Ausstellung ist vom 7. bis 24. November 2023 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt während der regulären Öffnungszeiten für alle Interessierten kostenlos zu sehen. 

Hintergrund

Die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. mit Sitz in Tübingen ist ein 1953 gegründeter gemeinnütziger Verein mit der Aufgabe, die Soziale Marktwirtschaft zu fördern. Mit ihrer Arbeit wendet sich die Aktionsgemeinschaft an die Wissenschaft, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit, um zur Weiterbildung in Fragen wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Zusammenhänge beizutragen. Um das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft in einer dynamischen, vernetzten Welt lebendig und lebensnah in die Praxis umzusetzen, bedarf es vieler Impulse und unterschiedlicher Initiativen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit ist die ökonomische Bildung (www.asm-ev.de).

Förderer der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft ist die Heinz Nixdorf Stiftung. 

Bild: Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Universität Siegen und Vorstandvorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, und Dr. Ulrich Soénius, Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (RWWA), eröffneten am 7. November 2023 die Ausstellung „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft - Alfred Müller-Armack und das große 'S'“ in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt.

Foto © Thomas Banneyer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.