KLIMA FREUNDE und GUT Köln gemeinsam im Rat

Inga Feuser KLIMA FREUNDE und Karina Syndicus GUT KölnInga Feuser (KLIMA FREUNDE) und Karina Syndicus (GUT Köln) schließen sich im Rat der Stadt Köln zur Ratsgruppe „KLIMA FREUNDE & GUT“ zusammen.

Karina Syndicus erklärt dazu: "Seit geraumer Zeit rücken unsere Wähler:innengruppen näher zusammen. Da ist es ein logischer Schluss, diese Arbeit auch auf Ratsebene fortzuführen und sich gemeinsam für gemeinwohlorientiertes und innovatives Köln einzusetzen. Wir haben in beiden Wähler:innengruppen Menschen die in den verschiedenen Bereichen wie Klima und Umwelt, Mobilität, Digitalisierung, Soziales, Bildung und Wirtschaft Expertise einbringen und ergänzen uns deshalb wunderbar."

Inga Feuser, bisher für die KLIMA FREUNDE in der BV Nippes, rotierte im September als Nachfolgerin von Ngoc-Anh Gabriel in den Stadtrat. Die beiden Wähler:innengruppen arbeiten bereits in der Bezirksvertretung Nippes erfolgreich in einer Fraktion zusammen. Inga Feuser: „Ich freue mich, die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit GUT Köln auch im Stadtrat fortsetzen zu können. Die Ziele unserer Wähler:innengruppen sind in vielen Punkten deckungsgleich und zusammen bringen wir die doppelte Power auf, die sozial-ökologische Transformation unserer Stadt voranzutreiben. Ich möchte mein Mandat nutzen, um gemeinsam für ein zukunftsfähiges Köln zu streiten".

Im Kölner Rat bewältigen GUT und KLIMA FREUNDE die gleiche Arbeit wie eine Fraktion, nur dass ein Zusammenschluss aus lediglich zwei Menschen nicht als Fraktion sondern als Ratsgruppe bezeichnet wird. Syndicus wird den Vorsitz der Ratsgruppe übernehmen.

Quelle Text/Foto © 2023 KLIMA FREUNDE / Inga Feuser (KLIMA FREUNDE) und Karina Syndicus (GUT Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop