Erstes Zukunftsforum zur Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030" - Oberbürgermeisterin Reker lädt zu öffentlicher Veranstaltung ins Kölner Rathaus

bilder stadtentwicklung kp2030 1 zukunftsforum 640x360 320Wohnen, Mobilität und Umwelt – dies sind nur einige der zahlreichen Themen, die die Stadt Köln und ihre Bürgerinnen und Bürger aktuell und in Zukunft beschäftigen. Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker findet am Samstag, 25. Mai 2019, ab 14.30 Uhr im Kölner Rathaus das "1. Zukunftsforum zur Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030" statt. Dann werden die ersten Zwischenergebnisse der Stadtstrategie vorgestellt und im Dialog mit den Anwesenden diskutiert.

Ohne die aktuellen Themen Kölns aus dem Blick zu verlieren, wollen wir mit der Stadtstrategie ‚Kölner Perspektiven 2030‘ die großen Herausforderungen der Zukunft systematisch analysieren, beschreiben und aktiv angehen. Mit dem nun folgenden ersten Zukunftsforum gehen wir nach den vielen Stadtgesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Bezirken in die nächste Runde der öffentlichen Beteiligung“, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am weiteren Entwicklungsprozess der Stadtstrategie zu beteiligten und aktiv am Zukunftsbild ihrer Stadt mitzuwirken. Die Veranstaltung findet in der Piazzetta des Historischen Rathauses, Eingang Alter Markt, statt. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich.

Das Forum startet um 14.30 Uhr mit einer Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin und einem anschließenden Dialog mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Markus Greitemann. Nach einer Präsentation der strategischen Leitsätze und Ziele für die "Kölner Perspektiven" treten die Organisatoren gegen 15.20 Uhr in die Diskussion mit dem Publikum ein. Anschließend haben alle Anwesenden die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen Themeninseln mit ihren Meinungen, Vorschlägen und Ideen zu beteiligen.

Um 16.40 Uhr hält Andreas Hofer, Architekt aus Zürich und Intendant der "Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart", einen Vortrag mit dem Titel "Mehr als Wohnen". Nach einer erneuten Diskussionsrunde mit dem Publikum und einem Abschlussstatement von Oberbürgermeisterin Reker endet die Veranstaltung gegen 18.30 Uhr.

1. Zukunftsforum - Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto: © Studio für Gestaltung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop