Preisverleihung an die RADKOMM auf dem Kölner Grüngürtel

radkommKöln, 15. Mai 2019 Eine schöne Auszeichnung erhielt RADKOMM e.V. letzten Freitag: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Rheinland vergibt alle zwei Jahre den „Regenbogen-Preis“ an Initiativen, die sich durch besonderes Engagement für Umwelt- und Naturschutz im Rheinland ausgezeichnet haben. Diesmal durfte der RADKOMM e.V. den bunten Preis im Kölner Grüngürtel für sein Engagement für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ entgegen nehmen.

In seiner Laudatio betonte Rolf Fliß, Vorstand der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung, dass sich der RADKOMM e.V. neben „Aufbruch Fahrrad“ durch sein langjähriges Engagement mit seinen jährlichen Kongressen ausgezeichnet hat. Rolf Fliß, auch als radelnder Bürgermeister aus Essen a.D. bekannt, übergab den Preis an Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des Vereins RADKOMM und Vertrauensperson der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad.

Unter 11 vorgeschlagenen Initiativen wurden vier für den Regenbogenpreis ausgewählt. Neben der RADKOMM erhielten z.B. das Greenteam Essen und die IG Dachsbruch und das Umweltzentrum aus Krefeld den mit 2000.- dotierten Regenbogenpreis. „Wir freuen uns sehr, dass wir vorgeschlagen wurden und teilen den Preis gerne mit tollen anderen Initiativen! Denn nur gemeinsam verändern wir das Land nachhaltig“, so Ute Symanski.
Die Preisverleihung fand auf dem Kölner Grüngürtel statt, wo die Radaktivisten für Aufbruch Fahrrad Ihre Collect & Dance- Happennings bei schönem Wetter veranstalten: Hier wird getanzt und zudem werden Unterschriften für die Volkinitiative gesammelt.

Neben Mitgliedern des RADKOMM e.V. waren auch Thomas Semmelmann, Vorsitzender des ADFC NRW und stellvertretende Vertrauensperson von Aufbruch Fahrrad, Karin Schmitt-Promny, Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland und Geschäftsführer der Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland Ralf Klemm mit dabei.

Foto: von links nach rechts: Ralf Klemm, Dr. Ute Symanski, Karin Schmitt-Promny, Rolf Fliß, Thomas Semmelmann, (c) www.verenafotografiert.de

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.