Danish Dynamite meets kölsche Brautradition: Privatbrauerei Gaffel und Mikkeller aus Kopenhagen brauen Viking Kölsch

Viking Kölsch Foto Ben Hammer honorfarfreiKöln, 10. Januar 2019 – Das neue Jahr beginnt für Bier-Fans mit einem Paukenschlag. Die Privatbrauerei Gaffel und Mikkeller, eine der weltweit führenden Craft-Beer-Brauereien, brauen ein gemeinsames Kölsch.

Das Viking Kölsch ist ein sogenanntes Collaboration Brew, das in der neuen Versuchsbrauerei von Gaffel nach der Kölsch-Konvention eingebraut wurde. „Wir verstehen uns als Botschafter für die Sorte“, sagt Heinrich Philipp Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel. „Mit einem kreativen Partner bieten wir Kölsch über die rheinischen Grenzen hinaus an.“

Viking Kölsch vereint die Attribute eines Craft Beer mit dem eines klassischen Braustils, dem enge Grenzen gesetzt sind. „Als innovative Brauerei haben wir in den letzten Jahren viele neue Brauprodukte etabliert“, sagt Heinrich Philipp Becker. „So sind wir im Bereich der Bierspezialitäten bereits mit dem Cologne Pale Ale Gaffel SonnenHopfen erfolgreich vertreten.“

Dipl. Braumeister und Biersommelier Reiner Radke, Leiter des Geschäftsbereichs Technik, sowie Mikkel Borg Bjergsø, Chef der Kopenhagener Brauerei Mikkeller, und dessen Team entwickelten die Rezeptur.

Der ehemalige Mathematik-Lehrer gehört zu den Stars der Craft-Beer-Szene. Mehr als 600 verschiedene Biere hat der Däne seit 2006 kreiert, die weltweit bei befreundeten Brauereien und seit zwei Jahren auch in der eigenen Brauerei in San Diego produziert werden. Mikkeller Biere werden in 40 Ländern getrunken. Dazu gibt es Mikkeller Bars auf drei Kontinenten.

„Viking Kölsch ist nicht nur ein Craft Beer, sondern auch ein klassisches Kölsch“, sagt Reiner Radke. „Durch Dry Hopping unter Zugabe der Qualitäts-Hopfensorten Hallertauer Perle und Galaxy zum fertigen Bier wird ein individuelles Aroma- und Geschmacksprofil erzielt, das geprägt ist von den würzigen Komponenten Anis und Pfeffer im fruchtigen Zusammenspiel mit Cassis, Heidelbeeren und Brombeeren.“

Mikkel Borg Bjergsø betont: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einer der großen Kölner Originalbrauereien. Es ist eine herausfordernde Erfahrung, eine neue und moderne Version des traditionellen Kölsch zu brauen, das weltweit bekannt ist.“

Viking Kölsch
Bittereinheiten: 30
Alkohol: 4,9 %
Malz: 90 % Pilsener Malz / 10 % Caramel Malz
Hopfen: Hallertauer Perle, Galaxy

www.gaffel.de
www.mikkeller.dk

Quelle: www.die-koelner.net
Foto ©Ben Hammer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop