34. Summerjam "A WAY OF LIFE"

summerjamDas SUMMERJAM Motto für 2019 soll das Lebensgefühl in dieser Zeit ausdrücken. Mehr denn je ist es wichtig sein Leben Positiv, Vielfältig und Tolerant auszurichten.
Dafür steht das SUMMERJAM FESTIVAL seit Bestehen.

"A WAY OF LIFE"

Wie jedes Jahr besteht die Möglichkeit die beliebten Festivaltickets in einer limitierten,vergünstigten Auflage als "Early Bird Ticket" exklusiv hier bei uns im Summerjam Shop zu bestellen.

Summerjam 2018 - Enjoy Music and Vibes - Aftermovie by Köln InSight.TV

Neu in 2019:
Ab sofort gibt es die Early Bird Tickets auch als E-Tickets.
Vorteil: Nach Zahlungseingang ist das E-Ticket sofort verfügbar.
Entweder ZuHause als print@home ausdrucken oder bequem per Smartphone im Passbook abspeichern. Ihr spart Versandzeit - und Porto.

Hardticket oder E-Ticket : 110 € +8 € VVK-Gebühr

zum Summerjam Ticketshop >> https://summerjam.de/#tickets

Wie immer ist das Camping auf den angegebenen Flächen ab Donnerstag, 04.07.2019 kostenfrei im Ticketpreis enthalten!

Weitere Infors unter: https://summerjam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.