Weiterer BUNTer Beitrag zur Kölner Verkehrswende: KVB kündigt „Bus on Demand“-Pilotprojekt an

busDer Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölner Rundschau berichten, dass die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ein „Bus on Demand“-Pilotprojekt starten wollen. Dahinter steckt die Idee, dass Fahrgäste die Möglichkeit erhalten, einen KVB-Bus per App zu bestellen, der sie z. B. von Zuhause abholt und zur nächsten Straßenbahnstation oder zum Bahnhof fährt. In Duisburg und in München wird ein solches System schon praktiziert. Die KVB strebt für Köln eine Zusammenarbeit mit Ford an, um künftig Kleinbusse, die bis zu 14 Fahrgästen Platz bieten sollen, ohne feste Haltestellen insbesondere in den nicht so gut angebundenen Stadtteilen einzusetzen. Die Initiative für ein Kölner „Bus on Demand“-Angebot geht auf eine Initiative unserer Ratsgruppe BUNT zurück. Am 14. November wurde unser Vorschlag, die KVB-Angebote „TaxiBus“ und „AST“ zu einem erweiterten „Bus on Demand“-Angebot (auch per App) auszubauen, angenommen. https://www.bunt-koeln.de/2017/11/15/das-erste-mal-in-bunt-und-gleich-erfolgreich-bus-on-demand-angebot-wird-geprueft/

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe, dazu: „Unsere Ratsgruppe BUNT hat schon viel in der Kölner Verkehrspolitik in Bewegung gebracht. Nachdem am Wochenende der erste fahrscheinlose Tag in einer deutschen Großstadt durchgeführt wurde, den wir mit einem Ratsantrag angeregt hatten, nehmen wir sehr erfreut zur Kenntnis, dass unsere Initiative für ein „Bus on Demand"-Angebot so viel Anklang bei der KVB findet.
Begrüßenswert sind auch die Pläne für den Ausbau der Zahl der KVB-Elektrobusse. Für uns ist es jetzt wichtig, dass auch die „Bus on Demand“-Kleinbusse elektrisch betrieben werden. Die Probleme, die es bei der Lieferung von elektronisch betriebenen Dienstwagen für die Stadt gab und gibt, dürfen sich hier nicht wiederholen.“

Quelle: Pressemitteilung BUNT im Rat der Stadt Köln vom 11.06.18
Quelle Foto: https://www.kvb.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop