Immobilienstandort Köln präsentiert sich auf der MIPIM in Cannes - Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft internationale Immobilienspezialisten

henriette rekerDie Stadt Köln präsentiert sich gemeinsam mit Partnern aus der Immobilienbranche von Mittwoch, 14. März, bis Freitag, 16. März 2018, am NRW-Gemeinschaftsstand auf der weltweit wichtigsten Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Kölner Partner sind in diesem Jahr Art-Invest Real Estate, die CG Gruppe, STRABAG und ECE mit der MesseCity Köln, die Immobilienmakler Greif & Contzen, die GERCH Group, die Pandion AG und der Immobilien Manager Verlag.

Angesichts des prognostizierten Bevölkerungswachstums für die Rheinmetropole richtet sich das Interesse der Investoren aktuell insbesondere auf attraktive Wohnungsbauprojekte. Vor dem Hintergrund der seit Jahren stabil positiven Entwicklung auf dem Kölner Büromarkt sind aber auch Gewerbeimmobilien sehr gefragt. Im Fokus der Messepräsentation stehen daher spannende Projekte wie etwa das I/D Cologne, aktuell größtes Bauprojekt in Köln, oder die Entwicklung des Deutzer Hafens mit Wohnraum für 7.000 Menschen.

Der Terminkalender von Oberbürgermeisterin Henriette Reker sieht zahlreiche Gespräche mit hochkarätigen Vertretern der Immobilienwirtschaft vor, denn das Interesse von Investoren und Projektentwicklern an Köln ist groß. Das spiegeln auch die Ergebnisse am Kölner Immobilienmarkt wider. Als einer der begehrtesten Standorte Deutschlands erzielte der Kölner Gewerbeimmobilienmarkt 2017 mit einem Transaktionsvolumen von über zwei Milliarden Euro das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten und übertraf damit das Vorjahresergebnis um hervorragende 41 Prozent, wie Immobilienspezialist JLL errechnet hat.

Das sehr hohe Volumen, zu dem auch zahlreiche ausländische Investoren beigetragen haben, ist mit Sicherheit nicht das Ergebnis einer zufälligen Entwicklung. Es ist auch den städtischen Anstrengungen geschuldet, Köln stärker zu profilieren. Das Branchentreffen in Cannes ist eine gute Gelegenheit, die internationale Aufmerksamkeit auf unsere wachsende Metropole mit all ihren Chancen und Herausforderungen zu lenken, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Am gemeinsamen Auftritt, der in dieser Form bereits zum achten Mal von NRW.INVEST organisiert wird, beteiligen sich neben Köln auch die Städte Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Oberhausen. Zur MIPIM 2018 werden über 24.000 Vertreter der Immobilienwirtschaft aus 100 Ländern erwartet, darunter etwa 5.000 Investoren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.