Baustellen in den Bezirken - Probebohrung und Arbeiten für mehr Verkehrssicherheit in fünf Stadtteilen

stadt koeln logo2018Auf der Robert-Perthel-Straße im Gewerbegebiet Köln-Longerich lässt die Stadt derzeit Probebohrungen zur Erkundung des Erdreichs vornehmen. Eine Firma entnimmt Material aus der Fahrbahn, um es zur Vorbereitung einer geplanten Straßensanierung zu untersuchen und zu bewerten. Die Bohrungen erfolgen bis Ende der nächsten Woche (19. Januar 2018) in der verkehrsschwächeren Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Der Verkehr kann die jeweiligen Arbeitsstellen eingeschränkt passieren.

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik erneuert an der Kreuzung Bergisch Gladbacher Straße/Honschaftsstraße in Köln-Mülheim defekte Induktionsschleifen, um die verkehrsabhängige Steuerung der Ampelanlage wieder herzustellen. Die Arbeiten finden noch in dieser Woche (11. bis 13. Januar 2018) außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt. Es kommt auf der Bergisch Gladbacher Straße in Richtung stadtauswärts zu Fahrbahneinengungen.

Wenn die Witterung es zulässt, erfolgen ab 15. Januar 2018 im Stadtteil Humboldt/Gremberg auf der Östlichen Zubringerstraße im Bereich der Abfahrt Am Grauen Stein Markierungsarbeiten. Durch eine neue Markierung soll die Aufteilung der Fahrstreifen in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Köln-Gremberg sowie zur Abfahrt Am Grauen Stein übersichtlicher gestaltet werden. Der Verkehr wird während der Arbeiten, die außerhalb der Hauptverkehrszeiten vorgenommen werden, auf einer Länge von rund 150 Metern an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. Ursprünglich sollten die Arbeiten im Dezember 2017 erfolgen, aufgrund des schlechten Wetters mussten sie jedoch verschoben werden.

In Köln-Lindenthal muss die Fahrbahn der Joseph-Stelzmann-Straße im Abschnitt zwischen Gleueler Straße und Bardenheuerstraße erneuert werden. Die vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik beauftragte Firma wird dort zwischen 15. und 17. Januar 2018 tätig. Die Joseph-Stelzmann-Straße muss für die Arbeiten in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Straße bleibt von der Gleueler Straße aus über eine Umleitung durch die Robert-Koch-Straße und die Bardenheuerstraße erreichbar.

In den Nächten vom 18. auf den 19. sowie vom 19. auf den 20. Januar 2018 werden auf dem Konrad-Adenauer-Ufer in der Kölner Innenstadt Arbeiten an der Hinweisbeschilderung vorgenommen. Zwischen Tunnel Trankgasse und Goldgasse müssen zwei kleinräumige Arbeitsstellen eingerichtet und jeweils eine Fahrspur gesperrt werden. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik die Arbeiten nachts zwischen 22 und 6 Uhr ausführen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.