07.01.- 18.02.2018 Ausstellung "AUFBRUCH • TIEFE • SPANNUNG - Jede Jeck is anders" Bürgerhaus Stollwerk

Einladungskarte Januar2018Diese facettenreiche Ausstellung zeigt Arbeiten der drei Künstlerinnen Ulrike Biermann, Sandra Eisenbarth und Stéph Vasen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Und trotzdem - für alle ist es ein Aufbruch ins neue Jahr. Ein Aufbruch zu neuen Erfahrungen, neuen Wagnissen und neuen Ideen.

Alle vereint die Tiefe der Bilder. Visuell, wie Biermanns Seelenlandschaften, bei denen der Kreis, ob als Strudel, Tropfen oder Spirale, als vollendete Form schlechthin dominiert. Und auch inhaltlich, wie bei Eisenbarths Schaufenster-Figuren, die sie seit 20 Jahren immer wieder als Spiegel des Innersten umsetzt. Auch bei Vasens Strukturen mit vielschichtigen und experimentellen Dimensionen ist die Tiefe förmlich greifbar.

Die Arbeiten aller drei Künstlerinnen erzeugen Spannung und laden ein, sich einzulassen. Abzutauchen in phantasievolle Welten aus Farbe, Struktur und Licht.

Weitere Infos zu den Künstlerinnen:

Ulrike Biermann: www.ulrike-biermann-malerei.de
Sandra Eisenbarth: www.maedelsmarsch.de
Steph Vasen: www.kunststufe.de

Vernissage: Sonntag, 07.01.2018 ab 15.00 Uhr
Ansprache zur Vernissage: Ursula Novotny-Schmandt
Gesang und Gitarre: Gerliton Hesron

Ausstellungsdauer: 07.Januar - 18.Februar 2018
Eintritt frei

Bürgerhaus Stollwerk
Treppenhaus des Hauses
Dreikönigenstr. 23
50678 Köln

Quelle: http://www.buergerhaus-stollwerck.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.