ForumFamilie 2010 - Offene Veranstaltung im Rathaus

junge-mit-buechern_forumfamilie_koelnWas brauchen unsere Kinder?
Am 29. April 2010 ab 12 Uhr rückt im Historischen Rathaus in Köln die Familie in den Mittelpunkt des Interesses. Wir laden Sie herzlich ein. Informieren Sie sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen über die aktuelle Entwicklung und diskutieren Sie mit.

Während der Veranstaltung können Kinder zwischen drei und zehn Jahren betreut werden. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Das ForumFamilie wird veranstaltet vom Kölner Bündnis für Familien. Es findet zu wechselnden Schwerpunkten regelmäßig rund um den 15. Mai statt, dem Internationalen Tag der Familie.

Ganztag in NRW - zwischen Aufbewahrung und Bildungsanspruch!
In diesem Jahr befassen wir uns mit der allgegenwärtigen Forderung nach "bester Bildung für unsere Kinder". Unter dem Leitsatz "Was brauchen unsere Kinder?" soll herausgearbeitet werden, was "beste Bildung" für Kinder mit ihren Wachstums- und Entwicklungsinteressen bedeutet.

Auf der Grundlage von Impulsreferaten werden in drei Arbeitskreisen folgende Themen besprochen:

* Kinder im Vorschulalter - Kinderbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen
* Offene Ganztagsschule im Primarbereich
* Entwicklungsräume und Beteiligungsmöglichkeiten in der Sekundarstufe I
* Anschließend werden Ihnen die Ergebnisse in einer Plenumsrunde von Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitikern der Landesebene erörtert.

Das Programm vom 29. April 2010 im Überblick
ForumFamilie 2010 im Historischen Rathaus  

Machen Sie mit!
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie am 29. April 2010 im Historischen Rathaus mit dabei sein wollen. Benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular. Falls Sie während der Veranstaltung eine Betreuung Ihrer Kinder wünschen, geben Sie dies bitte unbedingt auch auf dem Formular an. Wir bieten die Betreuung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Quelle: www.stadt-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop