26.September 2013 - Jazz unter den Gleisen / RMS JazzOrchester & friends

RMS JazzO Foto c Christina Feldhoff 2Bigband-Klassiker und moderne Kompositionen mit vielen Gästen / Auftakt der JazzRockPop-Tage der Rheinischen Musikschule Köln

Das RMS JazzOrchester meldet sich aus der Sommerpause zurück: Unter der Leitung von Michael Villmow präsentiert die Band am Donnerstag, den 26.September, im Bogen2 unter der Hohenzollernbrücke wieder ein buntes Programm aus Bigband-Klassikern und modernen Kompositionen. Eine Reihe von Gästen bereichert den Abend, darunter auch Musiker mit Bigband untypischen Instrumenten wie Flöte oder Geige.

Mit dabei sind im Einzelnen: Peter Protschka (tp), Denis Gäbel (sax), Florian Bungardt (dr), Julia Ligum (Flöte), Stefan Potschka (bass), Julia Zipprick (voc), Edzard Model (violine) und „Mama Africa“-Percussionist Fara Diouf (Djembe).

Dieser Abend bildet den Auftakt der „JazzRockPop-Tage 2013“ der Rheinischen Musikschule: Bis zum 6. Oktober folgen vier weitere Konzerte mit über 20 Acts – open-air auf der Schildergasse sowie im Alten Pfandhaus.

Das komplette Programm gibt’s unter www.rms-foerderverein.de/jazzrockpoptage
RMS JazzOrchester & friends Leitung: Michael Villmow

Donnerstag, 26.September 2013 ab 20 Uhr
Bogen 2, Trankgasse, 50667 Köln (Unter der Hohenzollernbrücke)
Eintritt 10,-€, ermäßigt 5,-€

Das RMS JazzOrchester gilt als hervorragende Amateur Big Band und Talentschmiede. Ehemalige wie Till Brönner oder Markus Stockhausen setzen heute Akzente in der aktuellen Jazzszene. Ziel des Ensembles ist die Pflege der Jazztradition mit Stücken von Größen wie Sammy Nestico, Thad Jones und Duke Ellington sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen und Eigenkompositionen des Bandleiters Villmow. Seit Anfang des Jahres 2010 spielt die Band jeden 4. Donnerstag im Monat im Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.

Foto: RMS JazzO_Foto (c) Christina Feldhoff_2

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.