07.03.2018 Patienten- und Angehörigenseminar von Haus LebensWert - Systemische Therapien bei Dickdarmkrebs

logo LebensWert 110x85[Köln, 28.02.2018] Über „systemische Behandlungsoptionen“ bei Dickdarmkrebs spricht Dr. Armin Tuchscherer, Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln, am Mittwoch, dem 7. März im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare von Haus LebensWert. Das Seminar beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden inklusive Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Für Krebs gibt es viele Behandlungsoptionen. Operation und Strahlentherapie sind lokale Therapien, bei denen ein Tumor direkt entfernt oder zerstört wird. Chemo-, Hormon- und Immuntherapie dagegen bezeichnet man als systemische Behandlungsmethoden. Die Wirkstoffe – Zytostatika, Hormone oder Antikörper – dringen in die Blutbahn ein und zerstören oder bekämpfen den Krebs im ganzen Körper. Oft kommen solch systemische Therapien auch vor einer Operation oder Bestrahlung zum Einsatz, da sie den Tumor schrumpfen lassen. Bei anderen wird eine systemische Therapie nach der Operation und/oder Bestrahlung durchgeführt, um zu verhindern, dass der Krebs erneut auftritt. Systemische Behandlungen werden auch bei Krebs durchgeführt, der gestreut hat.

Welche systemischen Therapien es gibt, wie sie sich unterscheiden, welche Nebenwirkungen sie haben und welche Behandlungsergebnisse zu erwarten sind, erfahren Interessierte beim Patientenseminar.

Thema: Systemische Therapien bei Dickdarmkrebs
Referent: Dr. Armin Tuchscherer, Klinik I für Innere Medizin, Uniklinik Köln

Datum: Mittwoch, 7. März 2018, 18 Uhr
Ort: Seminarraum von Haus LebensWert c/o Verwaltungsgebäude des Evangelischen Krankenhauses Weyertal Weyertal 76, 50931 Köln

Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Weitere Information gibt es unter Telefon 0221 / 478-97190 oder unter www.vereinlebenswert.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.