MRS. GREENBIRD – „Wir lassen das Licht an“:

mrs greenbirdStatement aus dem Lockdown – diesen Freitag gibt das Folk Pop-Duo ein Warm Up-Onlinekonzert aus dem Kölner Extrablatt - zum Jahresabschluss und zu ihrem gemeinsamen Jahrestag haben sich die beiden dann ein ganz besonderes Streaming-Konzert ausgedacht

Köln – „Wir lassen das Licht an!“ – am Freitag setzt das Folk Pop-Duo MRS. GREENBIRD ein klares Statement aus dem Lockdown und meldet sich mit einem Online-Konzert aus dem leeren Cafe Extrablatt am Eigelstein in Köln. Die 40-minütige Show darf als gemeinsames Zeichen von Künstlern und Veranstaltern verstanden werden, um auf die derzeitige Lage aufmerksam zu machen. Das Konzert ist außerdem ein Warm Up zu einem ganz besonderen Jahresabschluss von MRS. GREENBIRD: am 27. Dezember laden die zwei zu einem ganz speziellen Streaming-Konzert, bei dem sich jeder selbst einbringen kann. Denn wer dafür ein Ticket erwirbt, wird Teil einer geschlossenen Facebook-Gruppe und kann bei den Planungen zur Show aktiv mitwirken. Wer hat einen Song-Wunsch? Wer eine Idee für die Bühnen-Deko? Für eine Location? Gemeinsam mit allen Gruppenmitgliedern werden MRS. GREENBIRD die Planungen zu der Show angehen - Die übrigens nicht zufällig das Datum des 27. Dezembers hat: Der Tag ist der Jahrestag der mittlerweile verheirateten Sarah und Steffen!

Tickets: https://mrsgreenbird.ticket.io/
FB Veranstaltung: https://fb.me/e/5BpttJ6oD

Es ist der sage und schreibe 14. Jahrestag der beiden. Und die wohl gebührendste Art, den Tag in so verrückten Zeiten zu begehen. „Wir waren dieses Jahr, wie die meisten anderen Künstler auch, gezwungen, viele Shows abzusagen. Sogar unsere Jubiläums-Tour zu unserem zehnjährigen Bandgeburtstag mussten wir ad acta legen, auf die wir uns besonders gefreut hatten“, so die beiden. „Also haben wir überlegt, wenigstens zum Jahresabschluss noch einmal die Gelegenheit zu bieten, mit allen, die Lust darauf haben, zusammen zu feiern. So gut es halt geht.“
Aufgrund des nach wie vor geltenden Verbotes für größere Konzerte blieb dem Duo nur der digitale Weg. So wurde aus der Not eine Tugend gemacht: Wer ein Ticket erwirbt, soll nicht einfach nur eine Show sehen, nein, er soll bei den Vorbereitungen involviert werden und noch einmal den ansonsten auf Shows von den beiden so gerne gelebten persönlichen Kontakt mitbekommen. „Normalerweise treffen wir nach unseren Shows ja immer noch unsere Gäste am Merchandise-Stand für einen kleinen Plausch. Diese Nähe zu unseren Leuten fehlt uns total. Wir vermissen das. Also haben wir uns gedacht, warum nicht eine digitale Community eröffnen mit einer Facebook-Gruppe, in der jeder untereinander und mit uns in Kontakt treten kann, der eine Idee, einen Vorschlag oder einen Wunsch zur Show am 27.12. hat.“

Die Planungen dafür sind entsprechend noch offen. Fest steht lediglich, dass es am 27.12. eine Streaming-Show von MRS. GREENBIRD geben wird. Wo die stattfindet, mit welcher Setlist, welchen Specials etc. wird in den nächsten Wochen gemeinsam mit den Fans entwickelt. Tickets für 10 Euro sind im Bandcamp-Shop von MRS. GREENBIRD bereits erhältlich. Jeder Käufer wird automatisch zur geschlossenen Facebook-Gruppe freigeschaltet und kann sich dann ab sofort mit anderen „Konzertbesuchern“ und den beiden Musikern kurzschließen.

Bis es soweit ist, möchten Sarah und Steffen am Freitag im Extrablatt noch einmal ein klares Statement setzen: „Lockdown Light ist für viele gar nicht so light (leicht), wie sich das Wort im ersten Moment anhört“, betonen die zwei. „Gastronomen empfangen keine Gäste mehr, Künstler vermissen weiterhin ihr Publikum. Ein soziales, aber auch ein finanzielles Defizit macht die letzten Monate dieses unvergesslichen Jahres nicht leichter. Die Szene ist locked, aber wir wollen nicht weiter down sein: Deswegen wechseln wir dieses Wochenende in den Modus: LOCKDOWN LIVE.“
Was das bedeutet? Veranstalter, Kulturschaffende und Gastronomen tun sich zusammen, um sich gegenseitig eine Bühne zu geben.

#kulturerhalten #alarmstuferot #supportyourlocal

MRS. GREENBIRD haben derweil an den Arbeiten zum neuen Album begonnen. Ihre verbleibenden „echten“ Shows sind bis Jahresende weitestgehend abgesagt.
Lediglich zwei Termine sind derzeit nach wie vor geplant:
16.12. Bremen, Bürgerhaus Vegesack
17.12. Göttingen, Nörgelbuff

Band: www.mrsgreenbird.com

Quelle: Rosenheim Rocks

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.