Joachim Witt - Rübezahl Tour 2018

A5 RübezahlViele Male erfand Joachim Witt sich bereits neu, dabei blieb er immer am Nerv der Zeit maßgeblicher deutscher Musikgeschichte. Nie scheute er vor Politik‐ und Gesellschaftskritik zurück. Zeitlos sind seine Hits „Der Goldene Reiter“, der den Leistungsdruck und asozialen Aspekt des Kapitalismus, inklusive des eigenen Scheiterns beschreibt, sowie das legendäre Duett mit Peter Heppner bei dem Song "Die Flut“-¬‐ ein Statement über das Streben nach einem besseren Leben oder überhaupt nach einer besseren Welt.

16 Alben veröffentlichte Witt seit 1980. Beginnend mit Silberblick und der Auskopplung „Der Goldene Reiter“ (Gold Status), über das 1998 erschienene Comeback‐Erfolgsalbum Bayreuth I (Gold Status), dessen Auskopplung „Die Flut“ sogar Platin erreichte, bis hin zu DOM in 2012 mit der Singleauskopplung „Gloria“ und dem überaus kontrovers diskutiertem Musikvideo dazu.

Eine besonders enge Verbindung zu seinen Fans baute Witt über das Crowdfunding für seine letzten beiden Alben ICH und THRON auf. Das gleiche Prinzip wird nun auch wieder bei „Rübezahl“, dem neuen Werk des Ausnahmekünstlers, angewendet. „Rübezahl“, das Album, elegisch, wehmütig, wütend und voller Sehnsucht, beschreibt in neuen Facetten Witts immer wiederkehrende Themen, die ihm besonders am Herzen liegen.
In Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Frontmann von Lord Of The Lost, Chris Harms, entsteht das bisher wohl eindeutigste Album seit „Bayreuth 1“ und „DOM“. Bewegende naturalistische Bilder beweisen hier einmal wieder Joachim Witts außergewöhnliche Wandlungsfähigkeit, ohne das er dabei seinen eigenen, originalen Stil verliert.

RÜBEZAHL ist launisch, temperamentvoll, rigoros, stolz, Freund wie Feind und zieht auf wie ein musikalisches Gewitter!
Und so gibt Joachim Witt , mit neuen Songs und Klassikern im Gepäck 2018 auch wieder 12 Konzerte in ganz Deutschland. Erscheinen wird „Rübezahl“ auf Joachim Witts eigenem Label Ventil in Zusammenarbeit mit Believe / Soulfood.

https://www.facebook.com/joachimwittmusik/

20.04.2018 Erfurt‐Stadtgarten
21.04.2018 Bremen‐Tivoli
27.04.2018 Osnabrück‐Rosenhof 28.04.2018 Bochum‐Matrix
29.04.2018 Köln‐Luxor
30.04.2018 Frankfurt‐Das Bett
04.05.2018 Berlin‐Columbia Theater
05.05.2018 Hamburg‐Mojo
09.05.2018 Hannover‐Musikzentrum
10.05.2018 Rostock‐MAU Club
11.05.2018 Dresden‐Beatpol
12.05.2018 München‐Backstage Halle

Präsentatoren: Sonic Seducer, FRAKTUR, NoCut Entertainment & Devils@Work
Support: Scarlet Dorn

Scarlet Dorn vereint die Eleganz des düsteren mit der Eingängigkeit des Pop. Von Genregrenzen befreit, singt sie sich, untermauert von Industrialsounds, Rockballaden und elektronischen Beats, auf direktem Weg ins Herz des Hörers. Scarlet Dorn führt einen thematisch durch die vielschichtigen menschlichen Abgründe, durch Welten von Hoffnung und Trauer aber auch in die Arme des Lebens mit all seiner Schönheit. Die klassisch ausgebildete 24-jährige versprüht dabei mit ihrer einnehmenden Stimme eine Vielfalt an Gefühlen, die von Zärtlichkeit bis hin zur Bedrohlichkeit alles abdeckt. Produziert wird Scarlet Dorn von dem Produzententeam Chris Harms (Lord Of The Lost) und Benjamin Lawrenz in den Chameleon Studios Hamburg. Das Debut-Album „Lack Of Light“ wird im Frühjahr 2018 veröffentlicht.

https://www.facebook.com/scarletdornofficial/

Quelle: http://www.result-promotion.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.