W-film "Jetzt.Nicht." ab 18. Mai auf DVD & ab 9. Mai 2018 als VoD

jetzt nicht

„Jetzt.Nicht.“ erscheint am 18. Mai auf DVD und am 9. Mai als VoD! Das packende Sozialdrama von Julia Keller zielt mitten ins kalte Herz unserer modernen Leistungsgesellschaft und zeigt, wie die Arbeitslosigkeit zur Identitätskrise wird. In einer beeindruckenden Charakterrolle überzeugt Godehard Giese („Transit“, „Liebmann“) als Marketingdirector Walter, der Mitte vierzig völlig unerwartet seinen Job verliert und damit seinen gesamten Lebensinhalt. Deutsches Kino, das zutiefst beunruhigt und zugleich Hoffnung weckt: Denn mitten im Zusammenbruch werden in Walter längst vergessene Träume von einem ganz anderen Leben wach.

„Jetzt.Nicht.“ ist eine Heimatfilm Produktion in Koproduktion mit dem WDR und wurde gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW und die FFA. Der Film feierte Weltpremiere auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2017 und wird kurz vor Kinostart im Wettbewerb der Biberacher Filmfestspiele 2017 laufen.

In weiteren Rollen: Loretta Pflaum, Ronald Kukulies, Tinka Fürst, Maximilian Strestik u.a.)

Hier finden Sie den Trailer zum Film.

»Überzeugender Debütfilm, der auf intelligente Weise vom Sinnverlust in der modernen Leistungsgesellschaft erzählt.« programmkino.de

»Macht die Kälte des deutschen Wachstumsdiktats selbst im kuscheligen Kinosessel spürbar. Sozialdrama auf hohem Niveau.« Saarländischer Rundfunk

»Godehard Giese ist das nervöse Herz dieses exzellenten Films. ... Packend.« Saarbrücker Zeitung

»Besticht mit exzellentem Schauspiel, allen voran Godehard Giese.« Getidan.de

„Jetzt.Nicht.“
Ein Film von Julia Keller

DVD ab 18. Mai 2018 / VoD ab 9. Mai 2018

D 2017 / 88 Minuten / FSK 12
Untertitel: Englisch, Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Vertrieb: Lighthouse

Darsteller: Godehard Giese, Loretta Pflaum, Ronald Kukulies, Tinka Fürst, Maximilian Strestik

Filminhalt: Seine Tage sind lang, sein Terminkalender voll – ein hochtourig getaktetes Leben in der Marketingabteilung eines Kosmetikherstellers. Als Walter Mitte vierzig völlig unerwartet gekündigt wird, verliert er jeglichen Halt. Die erzwungene Auszeit bringt existenzielle Fragen hervor. Auf der Suche nach Antworten flüchtet sich Walter in die Identität eines anderen Mannes. Was aber sollen die Koordinaten des Lebens sein, wenn Arbeit und Leistung nicht mehr das Maß aller Dinge sind?

Verleihförderung: „Jetzt.Nicht.“ ist eine Produktion von Heimatfilm in Koproduktion mit dem WDR gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW und FFA.

Copyright © 2017 W-film / www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.