Grundstein für Europas modernstes kommunales Archiv gelegt - Oberbürgermeisterin Henriette Reker und viele Gäste vollziehen feierlich den Akt

foto baustelle eifelwall 1

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am Freitag, 17. März 2017, im Beisein von vielen Gästen den Grundstein gelegt für das neue Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv.

Daran beteiligt waren auch Prof. Dipl.-Ing. M. Arch. Felix Waechter, Sybille Waechter, Dezernentin für Kunst und Kultur Susanne Laugwitz-Aulbach, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Franz-Josef Höing, die Geschäftsführende Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft Petra Rinnenburger, Rheinisches

Sternekoch und Box-Weltmeister in der Jury: Schüler im Duell am Kochtopf

2016 08 03   KJA Köln   JuHS   Torsten May5 cDaniel Könen

Köln, 16.03.2017. In den letzten Monaten wurden die Schüler von vier Kölner Schulen (Bickendorf, Neu-Brück, Mülheim) auf eine große Küchen-Probe gestellt. Jetzt treten die Schüler-Kochteams am 24.03. am Herd gegeneinander an, um den Sieger des KJAKochduells 2017 zu ermitteln. Unter den Adlersaugen von Sterne-Koch Dominic Jeske vom Gut Lärchenhof und Box-Weltmeister Torsten May bereiten die jungen Menschen Köstlichkeiten der Saison zu und das ganz vegetarisch.

Die Teams

Mängelbeseitigung im Tunnel Kalk - Stadt informiert den Verkehrsausschuss über den Stand der Dinge

tunnel grenzstrasse sicherheitskonzept einzeln

Im August 2016 wurden in der Sanierungsbaustelle Tunnel Kalk in bereits fertiggestellten Decken- und Wandbereichen erhebliche Mängel der Betonsanierung (Hohlstellen) festgestellt. Aus Sicht der Stadt haben nicht fachgerecht durchgeführte Arbeiten diese Mängel verursacht.

Zur Vermeidung eines gerichtlichen Beweissicherungsverfahrens - mit völlig ungewisser Terminschiene - haben sich Stadt und Arge daher im Oktober 2016 auf die Begutachtung durch einen unabhängigen Sachverständigen geeinigt

Auftaktveranstaltung der Kreissparkasse Köln zum Deutschen Gründerpreis für Schüler 2017

Deutscher Gründerpreis für Schüler Auftaktveranstaltung am 13.3.2017 P Foto Kreissparkasse Köln

180 Schüler aus der Region entwickeln im Existenzgründer-Planspiel eigene Geschäftsideen

Köln, den 13. März 2017 Auch in diesem Jahr haben sich bundesweit wieder mehr als 800 Teams für das Existenzgründer-Planspiel Deutscher Gründerpreis für Schüler angemeldet – darunter 34 Teams aus der Region rund um Köln, die von der Kreissparkasse Köln durch den Wettbewerb begleitet werden. Für sie fiel der offizielle Startschuss zur diesjährigen Spielrunde bei der Auftaktveranstaltung am 13. März

Bahnhof Belvedere: Planungen nehmen Fahrt auf - Arbeiten am denkmalgeschützten Bahnhof können weitergehen

content pdf13 presse belvedere 5a 320

Am heutigen Mittwoch, 15. März 2017, hat Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften, der Öffentlichkeit den neuesten Projektstand zum Bahnhof Belvedere präsentiert.

Wir haben den gordischen Knoten gelöst, die zuletzt strittigen Fragen zur Sicherung des denkmalgeschützten Gebäudes und zum Erhalt des Baumbestands sind geklärt, freut

Köln präsentiert sich auf der weltweit wichtigsten Immobilienmesse MIPIM

stadtkoelnlogo neu

Oberbürgermeisterin Reker wirbt um Investoren und legt dabei Wert auf Qualität

Vom 14. bis 16. März 2017 präsentiert sich die Stadt Köln gemeinsam mit Partnern als hochinteressanter Immobilienmarkt auf der weltweit wichtigsten Immobilienmesse, der MIPIM in Cannes. Köln und seine Partner belegen dabei den Großteil des Gemeinschaftsstandes, der von

Neuer Band "Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln" Erschließung der "Akten der Kulturverwaltung der Stadt Köln von 1880 bis 1930"

stadtarchiv

Mit dem jetzt vom Historischen Archiv der Stadt Köln veröffentlichten Band 2 der "Akten der Kulturverwaltung der Stadt Köln 1880 bis 1930" liegt eine umfassende und analytische Erschließung der städtischen Überlieferung zu Theater und Musik in Köln vor. Zu verdanken ist sie dem Engagement von Dr. Everhard Kleinertz. Der ehemalige Archivdirektor

"WCD POOL SESSIONS" Feinster Underground Sound beim DIYNAMIC Showcase

Poster Diynamic

Die Liebhaber elektronischer Musik dürfen sich auch 2017 wieder auf die WCD POOL SESSIONS freuen. Als Partner für dieses Techno Happening konnten erneut die beiden international renommierten Labels DIYNAMIC und COCOON gewonnen werden.

Am Samstag, dem 3. Juni 2017, bringt SOLOMUN den Sound des Undergrounds in das Stadionbad. Mit dabei sind seine

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.